Warum 2017 ein Solar-Jahr wird

2017 werden mehr Hausbesitzer in Solar und Photovoltaik mit Speicher investieren

Solaranlagen gibt es circa 1,1 Millionen auf dem Dächern Deutschlands. Photovoltaik und Speichersysteme sind Trend bei neuen Häusern aber auch im Sanierungs Bereich von älteren Häusern. Durch steigende Energiepreise und günstige Zinsen, sowie der Erleichterung... weiterlesen →

Solare Datensysteme GmbH (SDS) eröffnet Niederlassung (Solar-Log New Energy Technologies Co. Ltd.) in China

SDS, der Hersteller des Energie-Management-Systems Solar-Log™, hat ein Büro in Shanghai (China) eröffnet / China ist eines der einflussreichsten und am stärksten wachsenden Länder im Bereich Photovoltaik

Das Ziel von SDS ist es, die Präsenz auf dem chinesischen Markt auszubauen und die Kunden vor Ort mit innovativen Produkten und Lösungen zu unterstützen. General Manager der Niederlassung ist Mr. Steve Cheung, der ein fundiertes Wissen im Bereich Erneuerbare... weiterlesen →

KRAFTWERK Renewable Power Solutions sichert EPC Aufträge für weitere 3MW

KRAFTWERK hat in diesem Monat seine Projekt-Pipeline in Deutschland mit weiteren gewerbliche PV-Dachanlagen aufgefüllt.

KRAFTWERK hat die Dachprojekte an zwei landwirtschaftliche Betrieben und einem Recycling-Unternehmen in Brandenburg vollständig baureif entwickelt. Mindestens ein Projekt wird noch in diesem Jahr fertiggestellt. “Wir sind mehr als zufrieden mit unseren... weiterlesen →

Die „Success-Story“ geht weiter

ebm-papst und JAKO belohnen wieder Meister mit Trikotsatz

Unter dem Slogan „Trikots für Hohenlohe“ startete ebm-papst 2014 damit, Meistermannschaften des Fußballbezirks Hohenlohe mit einem JAKO-Trikotsatz auszustatten und auf diesem Weg deren sportliche Leistung zu würdigen. Der Ventilatorspezialist führte... weiterlesen →

Stromnetz Hamburg bereitet den Rollout von neuen intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen vor

Das neue Messstellenbetriebsgesetz gibt der Verteilungsnetzbetreiberin eine klare Rolle vor - die 1,2 Millionen Stromzähler werden vollständig in neue, moderne Systeme überführt

Seit dem 2. September 2016 ist das „Gesetz zur „Digitalisierung der Energiewende“ (GDEW) in Kraft. Allen Verteilungsnetzbetreibern und grundzuständigen Messstellenbetreibern obliegt damit die Pflicht, moderne Messeinrichtungen (mMe) und intelligente Messsystemen... weiterlesen →