Chancen für KWK-Anlagen im Rahmen der EnEV und des EEWärmeG

Seit dem 1. Januar 2016 gilt die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV 2016), die höhere energetische Standards festlegt. Ein Intensivseminar informiert über die grundsätzlichen Regelungen der EnEV und stellt die Neuerungen vor.

Vor wenigen Monaten traten neue Bestimmungen für die EnEV 2014 in Kraft. Höhere energetische Standards werden nun durch die "EnEV 2016" vorgeschrieben. Ebenfalls von entscheidender Bedeutung bei einer BHKW-Auslegung stellen sich die Bestimmungen des... weiterlesen →

Delta’s hoch diversifiziertes Portfolio von Energieelektronik, Kühlsystemen und integrierten Lösungen für optimierte Produktivität vorgestellt auf der Electronica 2016 München

Telecom Power Rectifier mit 98% Effizienz und Best-In-Class 56.8W/in³ Leistungsdichte

Delta, ein globaler Führer bei Energie- und Wärmemanagementlösungen, wird bei der Electronica 2016 ein breites Spektrum der modernsten Energieelektronik, Kühlsysteme und Komplettlösungen präsentieren, die in der Lage sind, Produktivität und Energieeinsparungen... weiterlesen →

Regenwasserbehandlung und Kanalnetzplanung

REHAU beschäftigt sich ausgiebig mit dem Tiefbaubereich

Im November dreht sich bei REHAU alles um Versickerungsanlagen, die Materialauswahl bei Kanalnetzen und die unterstützende RAUSIKKO Software. Durch die Errichtung von dezentralen Versickerungs- und Retentionsanlagen für Niederschlagswasser werden die... weiterlesen →

Der neue Aluminium-Brüstungskanal SIGNA STYLE

Seine einzigartige Oberfläche setzt markante wie richtungsweisende Maßstäbe

REHAU hat die Brüstungskanal-Familie SIGNA um die Premium-Produktvariante SIGNA STYLE aus eloxiertem Aluminium erweitert. Die Neuentwicklung fügt sich optimal nicht nur durch ihre hochwertige Materialität in ein gehobenes Raumambiente ein, sondern auch... weiterlesen →

Meilenstein für SMA in Nordamerika: installierte Wechselrichter-Leistung steigt auf 10 GW

Vollständiges Produktportfolio bietet jedem Kunden die beste technische Lösung

Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat ihre installierte Wechselrichter-Leistung in Nordamerika in weniger als einem Jahr um 33 Prozent auf 10 GW gesteigert. Zusammengenommen produzieren die Photovoltaikanlagen mit SMA Wechselrichtern genug Energie, um... weiterlesen →

Eine neue Großbaustelle der Energiewende: Umstellung des Biogasanlagenparks auf flexiblen Betrieb

Start der Infokampagne „Biogas – für die Zukunft gerüstet“

Die mehr als 8.000 Biogasanlagen in Deutschland laufen fast noch alle in der Grundlast, also 24 Stunden am Tag über das ganze Jahr. „Das ist nicht zukunftsfähig“, sagt Adi Golbach vom Berliner Beratungsbüro KWK kommt UG anlässlich des Starts einer gemeinsam... weiterlesen →