Technik, Trends und tausende Besucher! Fischer Kälte-Klima auf der Chillventa 2016

Vom 11. - 13. Oktober war die Chillventa 2016 in Nürnberg mit einem erneuten Zuwachs an Ausstellern und Besuchern einmal mehr das Zentrum der Kälte-Klima Branche

Fischer Kälte-Klima präsentierte sich auf der diesjährigen Chillventa, der weltweiten Leitmesse für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen, als eines der führenden Fachgroßhandelsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Auf rund 300 m2 Ausstellungsfläche... weiterlesen →

TÜV Rheinland eröffnet neuartiges Asbest-Labor

VDI-Regelwerk zur Asbestuntersuchung erweitert / Einführung der SBH-Methode

TÜV Rheinland hat eines der ersten Labore eröffnet, in dem asbesthaltige Materialien nach der sogenannten „SBH-Methode“ untersucht werden können. SBH ist ein zusätzliches Verfahren, um asbestbelastete Materialien untersuchen zu können. Das neu verfasste... weiterlesen →

HOPPECKE und Weidemann stellen neuen eHoftrac auf der Eurotier vor

HOPPECKE stellt sich in diesem Jahr erstmals auf der Messe Eurotier vor und betritt neues Terrain im Bereich der Land- und Tierwirtschaft

Gemeinsam mit Kooperationspartner Weidemann wird der elektrisch angetriebene eHoftrac vorgestellt, der mit neuer HOPPECKE Technik ab Anfang 2017 ausgeliefert wird. „Wir freuen uns, mit HOPPECKE den richtigen, leistungsfähigen Partner für unseren elektrisch... weiterlesen →

BHKW-Jahreskonferenz 2017 in Kassel

Die BHKW-Jahreskonferenz 2017 findet am 4./5. April 2017 in Kassel statt. Erwartet werden mehr als 200 Teilnehmende und 25 Aussteller. Themenschwerpunkte sind neue gesetzliche Rahmenbedingungen, Markttrends und innovative BHKW-Technologien.

Die 15. BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2017 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen" wirft ihre Schatten voraus. Die BHKW-Jahreskonferenz 2017, zu der mehr als 200 Besucher und 25 Aussteller erwartet werden, findet im nächsten Jahr am 04./05.... weiterlesen →

Stromausfälle durch Wintereinbruch

Schnee, Eis und umgestürzte Bäume verursachen Schäden an Stromleitungen

Durch den frühzeitigen Wintereinbruch mit erheblichen Schneemassen kam es zu großflächigen Störungen in der Mittel- und Niederspannungsebene (20 kV/0,4 kV). Am gestrigen Abend waren zeitweilig bis zu 2.500 Kunden in der Netzregion Gadebusch nicht mit... weiterlesen →