Archiv für den Monat Dezember 2016
Glasfassade mit organischen Photovoltaikelementen hat Sicherheitsprüfung bestanden, Installation in Marburg ist Deutschland abgeschlossen
BI-Powersol, ein Produkt der BGT Bischoff Glas Technik AG basierend auf den OPV-Modulen der BELECTRIC OPV, hat den projektspezifischen Prüftest für Verbundgläser, welche vertikal installiert werden bestanden
Bischoff Glas Technik AG (BGT) und BELECTRIC OPV GmbH haben ein von der AiD-Architektur entworfenes Projekt in Marburg fertig gestellt, bei dem in Glas laminierte OPV Elemente als Fassade in eine Verglasung eines außenliegenden Aufzugs integriert wurden.... weiterlesen →Delta präsentiert auf der SPS/IPC/Drives Nürnberg 2016 industrielle Automatisierungslösungen für die Zukunft der intelligenten Fertigung
Delta, ein erstklassiger Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen und weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Systemlösungstechnolgien im Bereich Strom- und Wärmemanagement, stellt auf der SPS/IPC/Drives Nürnberg 2016 vom 22. bis 24.... weiterlesen →
Photovoltaikanlagen warten auf Speichernachrüstung
Können bestehende Photovoltaikanlagen, die vor dem Speicherboom installiert wurden, mit einem Stromspeicher nachgerüstet werden?
Der Solarstromspeichermarkt hat sich dank innovativer Produkte, Dienstleistungen und letztlich auch durch die staatliche Förderung in Deutschland in nur wenigen Jahren etabliert. Zweidrittel aller Photovoltaikanlagen im Einfamilienhausbereich werden bereits... weiterlesen →GUTcert Exzellenzforum Stadtwerke am 4. Mai 2017 in Berlin
Wettbewerbsdruck, Dekarbonisierung und Speichertechnologie / Das Marktumfeld für kommunale Versorger wandelt sich rasant / Am 4. Mai 2017 analysieren Experten alle wichtigen Trends und liefern wertvolle Praxistipps für Anwender und Verantwortliche
Ehemals ausschließlich auf kommunaler Ebene tätige Versorger müssen sich zu serviceorientierten Dienstleistern entwickeln Über Jahrzehnte profitierten Stadtwerke von einem privilegierten Marktumfeld und sind daher besonders betroffen vom starken Wandlungsprozess... weiterlesen →Praxisrelevante Darstellung der Automatisierung von Geoverarbeitungsfunktionen in ArcGIS – mit Python!
Neuerscheinung: Python mit ArcGIS
Die aktuelle Buchneuerscheinung des Wichmann Verlags erläutert die Grundlagen von Python und zeigt, wie Python in ArcGIS angewendet werden kann. Ulferts, Lothar Python mit ArcGIS Einstieg in die Automatisierung der Geoverarbeitung in ArcGIS 2017 336... weiterlesen →Lapp ist Weltmarktführer-Champion 2017
Erneute Auszeichnung für Stuttgarter Lapp-Gruppe
Die Lapp Gruppe wurde im jährlichen Ranking der Universität St. Gallen über die Besten ihrer Branche als Champion in der Kategorie „Integrierte Lösungen der Kabel- und Verbindungstechnologie" aufgenommen. Technologie-Führerschaft, internationale Präsenz... weiterlesen →Abfallproblematik: Einfache Analysemethode zur Bestimmung dees HBCD-Gehalts in Dämmstoffen erfolgreich umgesetzt
Aufgrund der aktuellen Abfallproblematik um das in Dämmstoffen möglicherweise enthaltene Flammschutzmittel HBCD hat die SPECTRO Analytical Instruments GmbH einer neuen Analysemethode des Fraunhofer-Instituts einem Praxistest unterzogen und zehn Polystytrolproben... weiterlesen →
Kostenloses Webinar informiert über Einsatzmöglichkeiten von KWK-Anlagen
Erstes Webinar des neuen KWK-Kompetenzzentrums der KEA Baden-Württemberg wird von Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum gehalten. Technik, Anwendungsfelder und Wirtschaftlichkeit stehen im Fokus des kostenlosen Webinars.
Energiewende bedeutet auch, fossile Energieträger so effizient wie möglich zu nutzen. Gas und Heizöl sollten daher nicht einfach in einem Kessel verbrannt werden, sondern effizient in Anlagen, die nach dem Prinzip einer Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) arbeiten. Das... weiterlesen →SMA auch 2016 weltweit beliebteste Wechselrichter-Marke
Qualität und Service entscheiden: Bereits zum fünften Mal in Folge ist SMA Solar Technology AG (SMA) von allen Kundengruppen zur weltweit beliebtesten Wechselrichter-Marke gewählt worden. Das ist das Ergebnis der Studie „PV Inverter Customer Insight Survey... weiterlesen →