Neue Techniken gegen Straßenglätte

Für die Mitarbeiter der Straßen- und Autobahnmeistereien beginnt der Winterdienst lange vor den ersten verschneiten Straßen. Da werden die Arbeitseinsätze geplant, Räum- und Streufahrzeuge vorbereitet und Streumittel eingekauft. Bundesweiter Standard... weiterlesen →

Zehnte Gebäude.Energie.Technik: Umweltminister Untersteller übernimmt Schirmherrschaft

Gebäude.Energie.Technik 2017 / 17. bis 19. Februar 2017, Messe Freiburg

Für GETEC Award nominierte Projekte stehen fest – Anmeldung für Markplatz Energieberatung ab sofort möglich – Ausstellungsfläche nahezu ausgebucht – Sonderschau Elektromobilität – Fachseminar für Energieberater/TGA-Fachplaner Für die zehnte Auflage der... weiterlesen →

Neue ISO 16890 verlangt Umdenken beim Luftfilterkauf

Camfil-Produkte entsprechen schon jetzt der Empfehlung von VDI und SWKI zu effizienterer Feinstaub-Absorption im PM1-Bereich

Die ISO 16890 ersetzt ab 2017 die bisher gültige EN779 zur Klassifizierung von Luftfiltern. Damit ist die Voraussetzung geschaffen worden, die Produktperformance aufgrund realistischer Einsatzbedingungen statt bislang auf Basis theoretischer Vergleiche[1]... weiterlesen →

Schaltschrankinstallationen für den Hygiene-Bereich

Komplette anschlussfertige Pneumatik-Steuerungen für das Prozessumfeld von Bürkert

Für die schnelle und sichere Automation fluidischer Prozesse in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat Bürkert Fluid Control Systems standardisierte, hygienegerechte Schaltschranklösungen mit einheitlichen Adaptionsschnittstellen entwickelt, die... weiterlesen →

50 Gründe für einen Stromspeicher

Warum der Speichertechnologie die Zukunft gehört

Walter Danner Es spricht alles für Stromspeicher. Hier sind 50 und mehr Gründe, die aufzeigen, welch positive Wirkungen dezentrale Stromspeicher im privaten Bereich, in der Gesellschaft, für die Umwelt, für die Energiewende und für den Frieden haben.... weiterlesen →