Archiv für den Monat Januar 2017
Zusammenarbeit intensiviert
KISTERS und EAM-Gruppe kooperieren jetzt auch im Bereich Smart Metering
Der Anbieter von IT-Lösungen in der Energiebranche, KISTERS und der Energieversorger EAM aus Kassel arbeiten ab sofort auch im Smart Metering (SM) mit Schwerpunkt Meter Data Management (MDM) zusammen. Bereits seit Jahren kooperieren beide Unternehmen... weiterlesen →Praxisnahe Anwendung von Geoverarbeitungswerkzeugen in ArcGIS zur Analyse raumbezogener Daten!
Neuerscheinung: ArcGIS Geoverarbeitung
Die aktuelle Buchneuerscheinung des Wichmann Verlags ist eine Einführung in die Analyse (Geoverarbeitung) von raumbezogenen Daten mithilfe der in ArcGIS for Desktop Basic (Version 10.3/10.4) vorhandenen Geoverarbeitungswerkzeuge. Liebig, Wolfgang ArcGIS... weiterlesen →M. Busch GmbH: Erfolgreiches Jahr 2016
Eisengießerei investierte in Werke in Wehrstapel und Bestwig
„Wir haben noch nie so viel ins Unternehmen investiert wie im ablaufenden Jahr“, diese Botschaft konnte M. Busch-Geschäftsführer Wolfgang Krappe der Belegschaft des Gussspezialisten auf der Betriebsversammlung in Velmede überbringen. Die Erweiterung... weiterlesen →Kampf gegen Legionellen in Trink- und Industriewasseranlagen mit umweltschonender, vollautomatischen Desinfektionsanlage Blue Clean 75
Kunststofftechnik Weißbach GmbH präsentiert zur Intec 2017 in Leipzig auf dem WfE-Gemeinschaftsstand
Zur Intec vom 7. bis 10. März wird die Kunststofftechnik Weißbach GmbH am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Erzgebirge in Halle 2 Stand C03 vertreten sein. Mit im Gepäck hat die Gornauer Ideenschmiede neben dem Know-how im Bereich Anlagen- und... weiterlesen →Internationales Forum für Rohrsysteme aus polymeren Werkstoffen
Münchner Kunststoffrohrtage
Bei Bau und Sanierung von Gas- und Wasserleitungen sowie Industrierohrsystemen sind Polymere unverzichtbar. Auf den Münchner Kunststoffrohrtagen diskutieren renommierte Experten am 7. und 8. März 2017 über aktuelle Entwicklungen und praktische Erfahrungen... weiterlesen →Solar-Log™ in Kombination mit Batteriespeichern
Batterien zur Speicherung von PV-Strom werden seit dem 1. Januar 2017 wieder staatlich gefördert / Mit dem Energie-Management-System Solar-Log™ können wichtige Daten und Werte der Batteriespeicher visualisiert werden
Die Zukunft liegt in der Speicherung von PV-Strom. Denn dadurch steht dieser unabhängig von Tageszeit sowie Sonneneinstrahlung immer zur Verfügung. Seit Beginn des Jahres werden Batteriespeicher wieder staatlich gefördert. Bereits im vergangenen Jahr... weiterlesen →AQUA-AGENTEN nun auch am Biosphärenband Schaalsee-Elbe
Die Wittenburger Grundschule "Am Friedensring" gewinnt den ersten AQUA-AGENTEN Koffer in Mecklenburg-Vorpommern
Der erste AQUA-AGENTEN-Koffer in Mecklenburg-Vorpommern ging heute an die Grundschule „Am Friedensring“ aus Wittenburg. Die AQUA-AGENTEN sind eine Initiative der Michael Otto Stiftung für Umweltschutz, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.... weiterlesen →Erfolgreiches Kooperationsprojekt der Unternehmen FGH und Driescher
Fertigstellung des ersten HVRT Add-On Systems für einen bestehenden LVRT Prüfcontainer der Firma Nordex
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes haben die FGH GmbH und die Fritz Driescher KG für die Firma Nordex ein FRT-Prüfsystem aufgerüstet. Hierbei wurde ein im Jahr 2010 von der FGH gefertigter Prüfcontainer zum Testen des Low-Voltage-Ride-Through (LVRT)-Verhaltens... weiterlesen →LASERLINE kompensiert 22.381 Tonnen CO2
Das Berliner Druckzentrum LASERLINE hat bis Ende 2016 insgesamt 22.381 Tonnen des Treibhausgases CO2 kompensiert. Damit ist LASERLINE eine der wenigen Druckereien weltweit, die alle Druckprodukte klimaneutral produziert. Nicht nur die Emissionen durch... weiterlesen →