Archiv für den Monat Januar 2017
Kompakter Überblick über das Fachgebiet der Gastechnik!
Neuerscheinung: Repetitorium Gastechnik
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs vermittelt einen Überblick über das Fachgebiet der Gastechnik und gewährt einen ausgewogenen Einblick in diesen Bereich. Seifert, Joachim Repetitorium Gastechnik 2017 333 Seiten, Broschur 39,- € ISBN 978-3-8007-3967-7 Überblick... weiterlesen →Stadtwerkenetzwerk auf dem Erfolgsweg
smartOPTIMO GmbH & Co. KG auf der E-world (Stand 6-102)
Die smartOPTIMO GmbH & Co. KG präsentiert sich auf der E-world energy & water (7.-9. Februar 2017 in Essen) als kompetenter Gateway-Administrator (GWAdmin) mit einem umfangreichen Dienstleistungsportfolio rund um das Thema intelligentes Messwesen. „2017... weiterlesen →Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit
Eröffnung der Cartoon-Ausstellung "Unter Strom" im Amt Güstrow-Land
Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch „Unter Strom“ versammelt. Cartoons von schlechten Elektrikern und brandneuen Windrädern, von langen Leitungen und... weiterlesen →Dehoust besetzt Handelsvertretung in Nord-Bayern neu
Thomas Göpel folgt auf Wolfgang Fleischmann
Die Interessen der Dehoust GmbH, ein bedeutender Hersteller von Heizöltanks, Lager- und Druckbehältern und Produkten für das Dezentrale Betriebswassermanagement, werden ab Januar von Herrn Göpel vertreten. Herr Göpel wird die sehr erfolgreiche Marktbearbeitung... weiterlesen →Selbstbegrenzende Heizbänder in einer Biogas Anlage
Das im Prozessbetrieb einer Biogasanlage erforderliche Wasser, sowie die Substratverteilung müssen im laufenden Betrieb und bei Stillstand für den Winterbetrieb vorbereitet werden. Als Frostschutz wurde eine elektrische Begleitheizung installiert
Im brandenburgischen Gröden betreibt die Schradenbiogas GmbH & Co. KG auf Basis der anaeroben Nassfermentation eine Biogas-anlage. In diesem Verfahren werden unter Luftabschluss flüssige organische Abfälle vornehmlich aus der Landwirtschaft in Form von... weiterlesen →TÜV SÜD unterstützt Allianz Global Investors beim Erwerb von Windpark-Projekten
Windpark Due Diligence
Der Energie- und Infrastrukturfonds Allianz Renewable Energy Fonds II hat einen deutschen Windpark von PNE Wind übernommen. Im Rahmen dieser Transaktion führte TÜV SÜD für die Käuferseite die Technische Due Diligence durch. Die gute Zusammenarbeit mit... weiterlesen →Herkunftsnachweise für Strom aus Erneuerbaren Energien – Dritter interdisziplinärer GUTcert-Erfahrungsaustausch
Experten und Praktiker tauschen sich bei jährlichem Fachtreffen zum Herkunftsnachweisregister aus / Am 01. Dezember diskutierten Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Umweltbundesamt, Anlagenbetreiber und Vermarkter über aktuelle HkNR-Trends
Am 01. Dezember 2016 fand der dritte interdisziplinäre GUTcert Erfahrungsaustausch für Herkunftsnachweise (HkN) für Strom aus Erneuerbaren Energien statt. An der Müllverwertungsanlage der ZMS in Schwandorf wurden mit dem Umweltbundesamt und verschiedenen... weiterlesen →Selbstbegrenzende Heizbänder in einer Biogas Anlage
Das im Prozessbetrieb einer Biogasanlage erforderliche Wasser, sowie die Substratverteilung müssen im laufenden Betrieb und bei Stillstand für den Winterbetrieb vorbereitet werden. Als Frostschutz wurde eine elektrische Begleitheizung installiert weiterlesen →
Knorr-Bremse PowerTech präsentiert sich auf der E-world energy & water im Zeichen von Smart Energy
Converting energy into efficiency: Mit diesem Anspruch präsentiert sich Knorr-Bremse PowerTech auf der E-world energy & water (7. bis 9. Februar 2016 in Essen). Bewährte und innovative Umrichter für effiziente Energiegewinnung und -speicherung sowie für... weiterlesen →