Leise und effektiv!

Seminar "Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben" am 13. und 14.3.2017 in Essen

Elektrische Antriebe sind in der Industrie weit verbreitet. Auch der Trend zu Elektrifizierung im Automobil und in vielen Bereichen des täglichen Lebens setzt sich weiter fort. Elektrische Antriebe sollen erstens leise und zweitens vibrationsfrei arbeiten.... weiterlesen →

Die Solar-Log™ Hybrid eControl-Box –den Dieselverbrauch senken und den CO2-Ausstoß verringern

Mit der Solar-Log™ Hybrid eControl-Box kann das Zusammenspiel zwischen PV-Anlagen und Dieselgeneratoren, in Regionen mit einem instabilen Stromnetzanschluss, optimal geregelt werden

In vielen Ländern gibt es Regionen, mit einem instabilen Stromnetz. Zur Überbrückung von Stromausfällen werden dort sehr oft Dieselmotoren eingesetzt. In Kombination mit einer PV-Anlage kann die Laufzeit der Dieselmotoren und damit der CO2-Ausstoß sowie... weiterlesen →

Nachweis von der Quelle bis zur Lieferung

TÜV SÜD auf der E-world 2017

Die Aktualisierung des Zertifizierungsstandards „Wegbereiter der Energie­wende“ und die Verbraucher-Zertifizierung „Bilanzierung EE“ stellt TÜV SÜD auf der E-world vor, die vom 7. bis 9. Februar 2017 in Essen stattfindet. Auf der Messe präsentiert der... weiterlesen →

Mieterstrom-Konzepte – Alles gut, aber wie misst man den Strom?

Eigenstromversorgungen mittels PV- und KWK-Anlagen gewinnen an Bedeutung. Mieterstrom-Konzepte verbessern die Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen. Aber welche technischen und gesetzlichen Vorgaben existieren für die Messung des KWK- und PV-Stroms?

Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer wollen ihren Strom selbst erzeugen. Insebsondere Mieterstrom-Konzepte mit PV- und KWK-Anlagen stehen im Fokus. Um Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, müssen viele unterschiedliche... weiterlesen →