Windenergie: TÜV Rheinland prüft für wpd ältere Anlage auf Weiterbetrieb

Nachweise nach 20 Jahren Betriebslaufzeit erforderlich / Untersuchung von Windenergieanlage des Typs Enercon E-66 / Weiterbetrieb für weitere Jahre möglich / Wiederkehrende Prüfung und analytisches Verfahren für den Nachweis

TÜV Rheinland hat für die wpd windmanager GmbH & Co. KG erfolgreich einen Prüfauftrag für den Weiterbetrieb nach 20 Jahren einer älteren Windenergieanlage des Typs Enercon E-66 mit 1,5 MW Nennleistung durchgeführt. Dabei wurde am Standort Wolgast die... weiterlesen →

Weidmüller Photovoltaik-Lösungen: Preisegekrönte Fernsehserie „Innovations with Ed Begley, Jr.“ porträtiert leistungsstarken Photovoltaik-Park „Sandridge“ in Melksham, England und die PV-Lösungen von Weidmüller

Weidmüller Generatoranschlusskästen mit integrierten Monitoring-Systeme sichern einen steht's gleichbleibenden hohen Ertrag der Anlage. / US-Kultserie: "Innovations with Ed Begley, Jr." berichtet über Weidmüllers Photovoltaik-Lösungen

Die vom US-Sender „Fox Business“ ausgestrahlte, preisgekrönte Fernsehserie „Innovations with Ed Begley, Jr.“, berichtet regelmäßig über aktuelle und innovative Projekte aus vie­len Branchen. Ein 6-minütiger Beitrag informierte die Zuschauer über den 50... weiterlesen →

Zehnte Gebäude.Energie.Technik: drei Tage energieeffizientes Planen, Bauen und Wohnen

Gebäude.Energie.Technik 2017 / 17. bis 19. Februar 2017, Messe Freiburg

. – Messe mit über 230 Ausstellern im Aufwärtstrend – Energetisch und architektonisch hochwertige Bewerbungen für GETEC Award – Preisverleihung durch Schirmherrn Umweltminister Franz Untersteller – Potenzial von über 520 Impulsberatungen am „Marktplatz... weiterlesen →

Nach gutem Ausbau stehen fordernde Zeiten bevor

Windenergie an Land: Analyse deutscher Markt 2016 und Ausblick 2017

Im vierten Jahr in Folge unterstreicht die Windindustrie in Deutschland ihre Leistungsfähigkeit mit einem stabil hohen Zubau an Land. Der deutsche Markt wuchs mit etwa 4.625 Megawatt (4.259 MW netto) erwartungsgemäß um knapp ein Viertel gegenüber dem... weiterlesen →

Stromversorgungsnetze richtig planen

Neues Seminar: Grundlagen der Netzberechnung Strom vom 07.- 08.03.17 an der Hochschule Karlsruhe

Die Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung spielt bei Planung und Betrieb von Versorgungsnetzen eine große Rolle. Softwaregestützt lassen sich wichtige Aussagen über den Netzzustand treffen, beispielsweise über die Belastung von Leitungen und Transformatoren.... weiterlesen →

Sitzt, passt, wackelt ….. und gilt als neues Gerät

Seminar "Änderung und Umbau von Maschinen in der Instandhaltung" am 21.3.2017 in Essen

Um die Leistungsfähigkeit von Industriemaschinen zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungsarbeiten unumgänglich. Gerade in der Produktion müssen Maschinen darüber hinaus mitunter an neue Anforderungen oder Produkte angepasst werden. Bei Eingriffen... weiterlesen →