Archiv für den Monat Februar 2017
Schüler wollen als „Energieexperten“ mitreden
VRD Stiftung für Erneuerbare Energien und WEMAG überreichen der Schule am Ruhner Berg in Marnitz 21 Materialboxen mit Experimenten und Lernspielen zum Thema erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit
Wie funktioniert ein Wasserkreislauf und wo bläst am meisten Wind? Wie funktioniert Photosynthese? Wie lange reichen unsere endlichen Energieträger noch und welches Land erzeugt wieviel Kohlendioxid pro Kopf? Solche und viele andere Themen können ab sofort... weiterlesen →Audit des Extruder-Herstellers COPERION erfolgreich
Der Bielefelder Spezialist für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieumwandlung heat 11 (Deutschland), hat ein umfangreiches Qualitätsaudit des Stuttgarter Unternehmens COPERION erfolgreich bestanden.
Seit Beginn 2011 am Markt, absolvierte... weiterlesen →
Neue Pflichten für Betreiber von Nassabscheidern
Schon bald soll die 42. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz für Verdunstungskühlanlagen in Kraft treten, die sich auch auf Kühltürme und Nassabscheider bezieht. Ziel ist es, eine gefährliche Vermehrung von sogenannten Legionellen (stäbchenförmigen... weiterlesen →
Forum WärmeWende geht weiter
Neue Termine für das erfolgreiche Fachsymposium
Aufgrund des großen Andrangs und des sehr positiven Feedbacks wird das Fachsymposium „WärmeWende“ weitergeführt. Im weiterentwickelten Format, noch praxisorientierter und inklusive des wichtigen Themas EnEV 2016, wird sich das Forum präsentieren. Neue... weiterlesen →WEF vertraut auf mobile Wärme von Mobil in Time
Das World Economic Forum im Schweizerischen Davos setzte im zweiten Jahr infolge auf mobile Wärme von Mobil in Time, dem führenden Anbieter mobiler Energie im Deutschsprachigen Raum. Wie im Vorjahr, betrieb das WEF für die Akkreditierung der Konferenzteilnehmer... weiterlesen →
Stadtwerke als Innovationstreiber einer dezentralen und bürgernahen Energiewende
Der erfolgreiche Aufbau einer naturverträglichen, verbrauchsnahen und effizienten Energieversorgung kann nur in kommunaler Hand gelingen. Stadtwerke - als lokal verankerte Akteure - spielen bei der Transformation des Energiesystems eine entscheidende... weiterlesen →
Fraunhofer-Experten aus Baden-Württemberg begleiten Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf seiner Delegationsreise nach Indien
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Indiens. Das Handelsvolumen beider Länder liegt über 3 Milliarden Euro, wobei die Ausfuhren der deutschen Wirtschaft die Einfuhren aus Indien deutlich übersteigen. Auch im Bereich Wissenschaft sind... weiterlesen →
KlimaPioniere gestalten die Energiewende
Arcanum Energy präsentiert auf der E-world 2017 Produktneuheit zur Energieeffizienz in Unternehmen
Unter dem Motto „Klimaschutz − made in NRW“ stellt Arcanum Energy auf der E-world 2017 seine maßgeschneiderten Lösungen für den Klimaschutz vor. Neben den etablierten Dienstleistungen im Bereich Biomethan, Energieeffizienz-Netzwerke (gr-EEN) und CO2-Kompensation... weiterlesen →Wärmetanks und Speicher für Moderne Heizungsanlagen
Vielfältige Diskussionen um die Energie- und Wärmewende kommen immer wieder zu dem Schluss, dass ein leistungsfähiger und ausreichend dimensionierter Speicher die Grundlage für die Nutzung verschiedener Energiequellen ist. Der Speicher dient dabei nicht... weiterlesen →