Archiv für den Monat März 2017
Was braucht ein Haus wirklich ? Bauplan für ein unschlagbar günstiges Haus – bauen auch ohne Architekt
Bauausführung für ein unschlagbar günstiges Haus
Ok – Ein Haus braucht ein Grundstück – klar. Ein Haus braucht keinen Keller – vielleicht. Ein Haus muß kubisch sein- nach Süden ausgerichtet und gut isoliert sein. Ein Haus kann in Holztechnik oder isoliertem Mauerwerk gebaut werden. Ein Haus braucht... weiterlesen →Wärmepumpe und Solarstrom richtig kombiniert
Wärmepumpe und Solarstrom – ein Beispiel bei iKratos
Immer mehr Menschen erzeugen ihren eigenen Strom aus Photovoltaikanlagen. Die Zukunft der Energiewende liegt aber in Ganzen Energiesystemen, die die dezentrale Versorgung mit Strom und Wärme gewährleisten. Ein Energiesystem aus Photovoltaik und Wärmepumpe... weiterlesen →SOLIDpower auf der ISH 2017: Brennstoffzellen-Energiegerät BlueGEN gewinnt an Fahrt
BlueGEN auf der ISH: Halle 9, Ebene 0, Stand F 24
Der Hersteller des BlueGEN, des Brennstoffzellen-Energiegerätes mit dem weltweit höchsten elektrischen Wirkungsgrad, wird dieses Jahr auf der ISH mit einem eigenen Stand vertreten sein, mit einer guten Nachricht für das SHK-Handwerk: "Wir verzeichnen... weiterlesen →Kunststofftechnik Weißbach GmbH trotzt dem Fachkräftemangel und wird mit Intec-Preis für Nachwuchsarbeit ausgezeichnet
Im Kampf gegen Legionellen überzeugt Blue Clean 75 das Fachpublikum der Intec
Wenn heute die Intec in Leipzig zu Ende geht, nimmt das Messeteam von Peter Weißbach nicht nur viele Interessentenkontakte für ihre Anlagentechnik mit ins Erzgebirge, sondern auch den Intec-Preis für Nachwuchsarbeit. Im Rahmen der Messe für die Metallbearbeitung... weiterlesen →Mit Zeolith-Technologie an den Start: Aus SorTech AG wird Fahrenheit AG
Die auf innovative Kühlsysteme spezialisierte SorTech AG firmiert ab 14. März unter Fahrenheit AG. Zum selben Zeitpunkt stellt das Unternehmen eine Kühl-Technologie vor, die die altbewährte und von SorTech entwickelte Adsorptionstechnik auf ein neues... weiterlesen →
Solar – Photovoltaik und Wärmepumpe kombinieren mit Batteriespeicher
Photovoltaik und Wärmepumpe kombinieren mit Batteriespeicher
Solarstrom und Wärme kombinieren Die Energiewende ist in vollem Gange und Erneuerbare Energien sind weiterhin auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen erzeugen ihren eigenen Strom aus Photovoltaikanlagen. Die Zukunft der Energiewende liegt aber in Ganzen... weiterlesen →Nahwärme effizient nutzen
REHAU Webinare zur Materialauswahl und zum Geschäftsmodell Nahwärmeversorgung
Wie man Nahwärme am effizientesten nutzt, wird in zwei REHAU Webinaren, die im März stattfinden, erklärt. Während im ersten Webinar aufgezeigt wird, welche Materialien für die gegebenen Anforderungen am besten gerecht werden, lernen die Teilnehmer im... weiterlesen →ABO Wind lädt bei der Energy Storage auf die Erneuerbare-Energie-Insel ein
Wiesbadener Unternehmen präsentiert Off-Grid-Lösungen mit Erneuerbaren
Abgelegene Orte können von umweltfreundlicher Technik profitieren
PV- und Windenergie senken Stromkosten
Mehr Informationen gibt es auf der Energy Storage in Halle 8b / B02
ABO... weiterlesen →