KWK-Gesetz 2017 und zukünftige KWK-Ausschreibungen

Das neue KWK-Gesetz (KWKG 2017) ist von einigen Veränderungen in Bezug auf Administration und Fördermechanismus geprägt.

Das neue KWK-Gesetz (KWKG 2017) wartet mit einigen Veränderungen auf. Dies betrifft einerseits die administrativen Voraussetzungen bei der Zulassung, der Jahresmeldung sowie der Förderung. Andererseits ändert sich für KWK-Anlagen über 1 MW elektrischer... weiterlesen →

Energie-Management auf höchstem Niveau

Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) präsentiert zur Intersolar 2017 das brandneue Solar-Log WEB Enerest™ Portal

Zahlreiche Faktoren können die Funktion einer PV-Anlage negativ beeinflussen und zu einer Minderung oder im schlimmsten Fall sogar zu einem kompletten Ausfall der Erträge führen. Eine professionelle Überwachung, wie mit dem Energie-Management-System Solar-Log™,... weiterlesen →

SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Auftrag über CAD 2 Mio. von Ölkonzern

Bestellt wurden vollintegrierte Frequenzwandler von Simark Controls / Die einzigartigen Vorteile der Systeme in Installation und Betrieb er-möglichen signifikante Kosteneinsparungen

Simark Controls Ltd., ein Unternehmen von SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Großauftrag für eigenentwickelte Frequenzwechsler (engl. Variable Frequency Drives, VFDs)... weiterlesen →

Zukünftige Förderung von Mieterstrom-Konzepten

Die Bundesregierung will Mieterstrommodelle fördern und gleichzeitig den PV-Ausbau steigern. PV-Strom, der an Mieter verkauft wird, soll eine finanzielle Förderung von bis zu 3,81 Cent/kWh erhalten. Mieterstromkonzepte mit KWK werden nicht gefördert.

Es schien fast so, als ob die Bundesregierung beim Entwurf zum Mieterstromgesetz das „Ei des Kolumbus“ entdeckt hätte. Zumindest aber sollen durch die Einführung einer Förderung von Mieterstrommodellen gleich mehrere kritische Aspekte der Energiewende... weiterlesen →