LAUDA Heiz- und Kühlsysteme bietet Hochtemperaturanlage mit einzigartigem Arbeitstemperaturbereich

Heizen und Kühlen bis 550 °C mit Salzschmelzen

LAUDA, weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen, bietet ab sofort Temperiersysteme auf Flüssigsalz-Basis. Die Vorteile: einzigartige Arbeitstemperaturbereiche bis 550 °C und hohe Betriebssicherheit für reibungslose Produktionsabläufe. Nach... weiterlesen →

Gemeinsam für eine erneuerbare Zukunft

EUROSOLAR ruft zur Unterstützung der Anzeigenkampagne „Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!“ auf. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Veröffentlichung des Aufrufs in ganzseitigen Print-Anzeigen durch ihre Spenden... weiterlesen →

Von Mai bis Oktober direkt vor Ort

REHAU Showmobil auf Deutschland-Tour

REHAU tourt von Mai bis Oktober mit dem REHAU Showmobil durch Teile Deutschlands. Anhand von praxistauglichen Exponaten informiert REHAU direkt vor Ort über Systemlösungen für Trink- und Abwasserinstallationen, Flächenheizung/-kühlung sowie für die Nah-... weiterlesen →

BHKW-Anlagen richtig planen – Aktuelle Praxis-Seminare für BHKW-Planer

Aktualisiert auf die zahlreichen neuen gesetzlichen Bestimmungen und neu strukturiert finden im Juni 2017 in München die Planer-Seminare für BHKW-Betreiber, BHKW-Planer und BHKW-Berater statt.

BHKW-Anlagen stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu Heizkesseln und einem Strombezug dar. Die wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von BHKW-Anlagen ist u. a. aufgrund der zahlreichen gesetzlichen Vorgaben... weiterlesen →

Weidmüller Energiemanagement: Individuelles Energiemanagementsystem aus einer Hand für neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme der ISO 50000er Reihe

Zur Verbesserung der Energieeffizienz entsprechende Energieleistungskennzahlen nachvollziehbar, sinnvoll und aussagekräftig anwenden

Generell steigen die Anforderungen an ein Energiemanagement kontinuierlich: Ab Oktober 2017 gelten neue Richtlinien für Energiemanagementsysteme (EnMS) der DIN EN ISO 50000er Reihe. Mit der Veröffentlichung der ISO 50003, 50006 und 50015 erweitert sich... weiterlesen →

KRAFTWERKS Pipeline von PV-Anlagen erweitert sich auf 20 MWp

Der deutsche EPC-Anbieter KRAFTWERK Renewable Power Solutions etabliert sich weiterhin als führender Experte für PV-Anlagen auf industriellen Dächern

Diese Woche gab KRAFTWERK bekannt, dass bis Ende 2018 weitere 20 MWp PV-Anlagen in Deutschland installiert werden. Was KRAFTWERK so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es die Projekte komplett eigenständig entwickelt. Von der Erlangung der Projektrechte... weiterlesen →