Nominierung für Effizienz-Preis NRW gestartet – Nachwuchs im Fokus von MehrWert.NRW

Effizienz-Preis NRW 2017 – das ressourceneffiziente Produkt

Nicht zuletzt aufgrund des stetigen Bevölkerungswachstums und damit steigendem Bedarf an Wasser, Energie und Konsumprodukten ist der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen wichtiger denn je. Produkte, die sich durch hohe Material- und Energieeffizienz... weiterlesen →

Remote I/O Systeme für Monitoringsysteme

Sie sehen unterschiedlich aus und haben einen anderen Aufbau, aber sie sind in den Funktionen gleich. Das ADAM-5000 System und das APAX-5000 sind beides Remote-I/O-Systeme, welche über verschiedene Schnittstellen wie Ethernet, Seriell, EtherCAT, EtherNet/IP... weiterlesen →

Energiespeicher für Solarenergie wirtschaftlich nutzen

TÜV Rheinland: Inbetriebnahme ist ausschlaggebend / Bis zu 80 Prozent des Jahresverbrauchs aus der eigenen Anlage / Was beim Kauf beachtet werden sollte

Energiespeicher machen es möglich: Die überschüssig produzierte Energie der eigenen Photovoltaik-Anlage (PV) dann nutzen, wenn sie gebraucht wird. Was vor einigen Jahren vor allem das grüne Gewissen beruhigte, kann für Privathaushalte inzwischen eine... weiterlesen →

Weidmüller Photovoltaik-Lösung: Kompakte Generatoranschlusskästen PV SMART für Photovoltaikanlagen mit 1.000 VDC bzw. 1.500 VDC

Einfache und schnelle Installation von 8 bis 32 PV-Strings / PUSH IN Anschlusstechnik und Absicherung für jeden String

Geräteanschlusskästen strukturieren PV-Anlagen in verschiedene Ebenen und bün­deln die Leistungen einzelner PV-Strings. Für diese Aufgabe offeriert Weidmüller die neuen Generatoranschlusskästen PV SMART, die für Photovoltai­kanlagen mit 1.000 VDC bzw.... weiterlesen →

Weniger Netzausbau nötig: Stromspeicher bringen mehr Flexibilität in die Energiewende

Hermann Dreher aus Inzigkofen gehört zu den Pionieren - Erfahrungen aus der Energiespeicher-Praxis im Eigenheim

Neue Stromleitungen für die Energiewende wollen die Wenigsten, grünen Strom aber durchaus. Aus diesem vermeintlichen Dilemma gibt es einen Ausweg, denn der Ausbau der Stromnetze ist nicht zwingend im geplanten Umfang erforderlich, so eine Studie der Deutschen... weiterlesen →

Windenergiebranche vor Rekordausbau und dennoch sorgen

9. Branchentag Windenergie NRW diskutiert über Weiterbetrieb alter Anlagen

Der deutsche Windmarkt steht in diesem Jahr vor einem Rekordausbau. Die Branchenorganisationen rechnen damit, dass bis zum Jahreswechsel einige Hundert neue Windturbinen mit zusammen mehr als 5 000 Megawatt Leistung neu ans Netz gehen. Das entspricht... weiterlesen →

Temperiertechnik-Katalog 2017

Hochgenaue Temperierlösungen von Huber Kältemaschinenbau für die Prozessindustrie und Labortechnik

. * Große Modellauswahl für Forschung und Prozesstechnik * Nützliche Zubehörartikel, Anwendungstipps und Fallstudien * Inklusive den Produktneuheiten KISS und OLÉ Der aktualisierte Temperiertechnik-Katalog 2017 von Huber Kältemaschinenbau ist jetzt... weiterlesen →