24. Innovationstag Mittelstand BMWi

EurA trifft Ulla Schmidt - zwischen Windkraft-Robotern und Sonnenbatterien

Auf dem alljährlich stattfindenden Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) treffen sich in Berlin diesmalig mehr als 300 innovative kleine und mittlere Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kooperationsnetzwerke aus... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Änderungen rund um Energiemanagementsystem ab Oktober 2017

ISO 50003:2014: Praxisinfo für Geschäftsführer, Energiemanagementbeauftragte, Berater und Auditoren / Stichtag 14. Oktober 2017 - kostenfreier Download auf www.tuv.com/iso50003

Unternehmen müssen sich auf veränderte Anforderungen im Bereich Energiemanagement einstellen. Beschrieben sind diese in der ISO 50003:2014. Bis 14. Oktober 2017 müssen nicht nur Auditoren die Änderungen umsetzen, sondern auch alle Unternehmen, die bereits... weiterlesen →

Photovoltaik: Abschlussbericht des europäischen Forschungsprojektes „Solar Bankability“

Risikominimierung für Investoren / Entwicklung neuer Werkzeuge / Vortrag auf der Intersolar Europe

Der Abschlussbericht des zweijährigen europäischen Forschungsprojektes „Solar Bankability“ unter Beteiligung des weltweit führenden Prüfdienstleisters TÜV Rheinland liegt nun vor. Ziel des Projektes war es, die technischen Risiken bei Photovoltaik-Kraftwerken... weiterlesen →

KEMPER GmbH baut ihre Präsenz auf internationalen Märkten aus

Frankreich, Spanien und Polen im Fokus / Ziel: mehr Service und Marktanteile vor Ort / Unternehmen erweitert Vertriebsteam

Die KEMPER GmbH erhöht ihre Präsenz auf internationalen Märkten. Damit verfolgt der Hersteller von Absauganlagen und Filtersystemen das Ziel, seine positive Entwicklung auf wichtigen Wachstumsmärkten voranzutreiben und den Service vor Ort auszubauen.... weiterlesen →

Delta präsentiert auf Intersolar Europe 2017 hochmoderne Batteriespeicherlösungen und Wechselrichter

Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, stellt auf der Intersolar Europe 2017 ein breites Portfolio an hocheffizienten PV-Wechselrichtern und batteriegestützten Energiespeicherlösungen vor

Schwerpunkte auf der Intersolar 2017 sind die neuen Energiespeichersysteme der Baureihe ES30 und der Solar-Wechselrichter M88H mit einer maximalen Ausgangsleistung von 88 kVA. Die ES30 ist eine skalierbare Energiespeicherlösung mit Lithium-Ionen-Batterien... weiterlesen →

Die e2m gilt als exzellentes Beispiel für neue digitale Geschäftsmodelle

Leipzig und Dresden vom Bundeswirtschaftsministerium als digitale Energie-Hubs ausgewählt

Gerade erst vor acht Wochen besuchten noch Fachleute des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), des Bitkom e.V. und der Stadt Leipzig die Energy2market GmbH (e2m) im Rahmen der Digital Hub Initiative und informierten sich über das digitale... weiterlesen →