Einsatz von Erdgas in Kohlekraftwerken – eine realistische Option für den Klimaschutz?

Ergebnis einer Studie der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH im Auftrag der Shell Deutschland Oil GmbH: Umrüstung von Kohlekraftwerken auf Erdgas ist eine Option, CO2- und -Luftschadstoff-Emissionen in Deutschland signifikant zu senken

Die Verstromung von Kohle ist in Deutschland eine der Hauptsäulen des Energiemarktes. Der Anteil von Strom aus Stein- und Braunkohle lag im Jahr 2016 bei 40,3 % und verursachte damit rund 75 % der CO2-Emissionen und einen Großteil der Schadstoffemissionen... weiterlesen →

VDMA Photovoltaik Produktionsmittel: Auf kräftige Zuwächse folgt eine Beruhigung

Solarindustrie investiert zu Jahresbeginn verhaltener / Rekord-Exportquote von 91 Prozent / Maschinenbau für die Solarindustrie steigert Umsätze 2016 um 20 Prozent

Die internationale Solarindustrie hat im vergangenen Jahr kräftig in neue Produktionskapazitäten investiert. Davon profitierten auch die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland. Die Auftragseingänge 2016 haben... weiterlesen →

Bürgernah und dezentral: Stadtwerke investieren in kommunale Energiewende – Rahmenbedingungen aber immer noch unzureichend

11. EUROSOLAR-Konferenz "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien" am 10. und 11. Mai 2017

Heute Nachmittag ging die 11. Stadtwerke-Konferenz von EUROSOLAR, die dieses Jahr in Kooperation mit den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd stattfand, erfolgreich zu Ende. Rund 100 Fachbesucher aus der ganzen Republik tauschten sich zu den aktuellen Chancen... weiterlesen →

Mit REHAU Synergieeffekte beim Glasfaserausbau nutzen

Für jede Ausbauebene den passenden Rohrverbund

Um den Glasfaserausbau zügiger voranzutreiben, gilt seit November 2016 das DigiNetz-Gesetz. Dieses schreibt unter anderem ein einheitliches Materialkonzept der hochleistungsfähigen Breitbandnetze vor. REHAU erfüllt diese Vorgaben mit gesetzeskonformen,... weiterlesen →

Neues Whitepaper von TÜV Rheinland: Das Wichtigste zur ISO 14001:2015 auf einen Blick

Wertvolle Hilfe für Unternehmen und Umweltmanagementbeauftragte / Normanforderungen praxisnah aufbereitet / Beispielhafte Interpretationen und Kennzahlen / Kostenfreier Download auf www.tuv.com/iso-14001-whitepaper

Der sorgsame Umgang mit der Umwelt wird für viele Unternehmen immer wichtiger, nicht nur der Natur zuliebe, sondern auch mit Blick auf Kunden und Kosten. Die ISO 14001 ist ein Weg, das Thema Umwelt in Unternehmen professionell zu managen. Organisationen,... weiterlesen →

Welche Rolle spielt Energieflexibilität für KMU?

Teilnehmer an Studie gesucht

Das FIR an der RWTH Aachen führt derzeit eine Studie zum Thema Energieflexibilität durch. Dafür werden noch Teilnehmer aus der produzierenden Industrie gesucht, die an der etwa 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Das Potenzial zur Vermarktung von Energieflexibilität... weiterlesen →