Modernes Heizen muss bezahlbar bleiben

Entwurf zum Klimaschutzgesetz in Thüringen in der Kritik

Thüringer Gesetzesentwurf: Ab 2030 sind 25 Prozent erneuerbare Energien in der Wärmeversorgung Pflicht Kosten-Nutzen-Analyse aller Regelungen und Maßnahmen vor finaler Entscheidung gefordert Onlinebeteiligung an der ‚Thüringer Energie- und Klimaschutzstrategie‘... weiterlesen →

HUMMEL Systemhaus: Immer einen Schritt voraus

Der regionale Technologieführer HUMMEL Systemhaus präsentiert mit REVOLUTION E einen wichtigen Baustein für die Zukunft der E-Mobilität

. Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Albert Einstein Beim Blick auf den Firmensitz des Unternehmens HUMMEL Systemhaus im südlich von Stuttgart gelegenen Frickenhausen fällt dem Besucher nicht nur... weiterlesen →

Ringe für junge Fischadler

WEMAG unterstützt ehrenamtliche Vogelschützer beim Beringen

Ehrenamtliche Vogelschützer sind in diesen Tagen wieder unterwegs, um junge Fischadler zu beringen. Technische Unterstützung erhalten Sie dabei von der WEMAG. Der Öko-Energieversorger stellt den Vogelschützern eine Hubbühne und Mitarbeiter zur Verfügung,... weiterlesen →

VDMA: Klimaziele machen vor der Schifffahrt nicht Halt

Hersteller von Großmotoren und Verband fordern die maritime Energiewende

Die Klimaziele müssen auch im Schiffsverkehr mehr Beachtung finden. Dabei wird den sogenannten e-Fuels eine besonders wichtige Rolle zufallen – alternative Kraftstoffe, die das Schweröl auf Schiffen sukzessive ersetzen können. Hersteller von Großmotoren... weiterlesen →

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU

4.500 Kunststofffenster für Berliner Wohnpark Mariendorf

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine „Smart City“ bis Ende 2018 werden 734 Bestandswohnungen,... weiterlesen →

Zwei neue Windparks für die Hunsrücker Energiewende

200 Horather und Merschbacher feiern Windparkeinweihung im Hunsrück / Projektpartner loben die hervorragende Zusammenarbeit / Sauberer Strom für 25.000 Haushalte

Nach einer heißen Frühsommerwoche wehte ein kräftiger Wind zur Einweihung der Hunsrücker Windparks Horath und Merschbach am vergangenen Sonntag. Rund 200 Bürger aus den beiden Ortsgemeinden und der Region waren gekommen, um gemeinsam mit dem Projektentwickler... weiterlesen →

Gewonnene Prozesstransparenz schafft Basis für Industrie 4.0

Leichlinger Unternehmen Putzier stellt mit Unterstützung der Effizienz-Agentur NRW Weichen für digitale Transformation

Die Putzier Oberflächentechnik GmbH hat den Startschuss für „Industrie 4.0“ im Unternehmen gegeben. Den Einstieg ermöglichte die Ressourcenkostenrechnung RKR der Effizienz-Agentur NRW. Hohe Materialeinsparungen und eine deutlich gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit... weiterlesen →