Informationen über neues Energie- und Stromsteuer-Gesetz sowie das novellierte KWK-Gesetz in Karlsruhe

Intensivseminare über neues Energie- und Stromsteuergesetz sowie das KWK-Gesetz (KWKG 2017) werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrumn erstmalig in Karlsruhe angeboten.

Eigentlich liegt Karlsruhe nur 20 km vom Unternehmensstandort von BHKW-Consult entfernt. Trotzdem hat es nahezu 15 Jahre gebraucht bis der Rastatter BHKW-Spezialist die ersten Intensivseminare in Karlsruhe anbietet. Am 26. Juni 2017 wird das eintägige... weiterlesen →

KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2017 in Dresden

Die KWK-Jahreskonferenz mit Themenschwerpunkt industrieller und kommunaler KWK-Einsatz findet am 10./11. Oktober 2017 in Dresden statt. Bis zu 150 Teilnehmer und 25 Aussteller werden erwartet. Anmeldungen sind ab dem 21. Juni 2017 möglich.

Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr findet am 10./11. Oktober in Dresden die Jahreskonferenz "KWK 2017 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ statt. Im Rahmen der "KWK 2017" (http://www.kwk2017.de) sollen Ansatzpunkte für... weiterlesen →

Förderung über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR

Die ERC Additiv GmbH beteiligt sich am Forschungsprojekt SAVE bio - Strategien zur Ablagerungsvermeidung an Einspritzdüsen beim Multi-Fuel Einsatz biogener Kraft-stoffe

Im Automobilsektor vertretene moderne Common-Rail-Dieselmotoren müssen immer strengere Abgasnormen für Kraftfahrzeuge erfüllen. Daher werden bei jedem Verbrennungsvorgang vermehrt Vor-, Haupt- und Nacheinspritzvorgänge von einer Dauer unterhalb einer... weiterlesen →

Elektroantrieb definiert Mobilität neu

WEMAG stellt Städte- und Gemeindetag Elektroauto zur Verfügung

Die Luft in der Landeshauptstadt soll noch sauberer werden. Dafür stellt der Energieversorger WEMAG dem Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. ein Elektroauto Fiat 500 E zur Verfügung. „Elektromobilität wird die Zukunft der Städte und Gemeinden... weiterlesen →

Uran – Energie erzeugen und saubere Luft in Einem / Uran Report 2017

Energiehunger stillen und zugleich die CO2-Bilanz verbessern? – Kernenergie kann beides miteinander verbinden!

Der weltweite Energiebedarf hat sich seit Ende der 1980er Jahre – vor allem durch die Schwellenländer und dabei vor allem durch die so genannten „BRIC-Staaten“ Brasilien, Russland, Indien und China – vervielfacht. SRC Uran Report 2017 - kostenloser Downloadlink:... weiterlesen →

Solarausschreibungen Juni: BELECTRIC erhält Zuschlag für den Bau von Solarkraftwerken in Franken mit einem Gesamtvolumen von 18,4 MW

Neue Öffnungsverordnung des EEG 2017 in Bayern trägt erste Früchte - BELECTRIC setzt mit neuer Kraftwerkstechnik den Ausbau günstiger und umweltfreundlicher Elektrizität in Deutschland fort

Aus der aktuell veröffentlichten Solarausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur vom 14. Juni 2017 geht BELECTRIC als einer der Gewinner hervor. Aus dem Ausschreibevolumen von 201 Megawatt (MW) hat das Unternehmen für drei Projekte den Zuschlag erhalten.... weiterlesen →

Großauftrag: ABO Wind prüft Elektrik von 51 Windkraftanlagen

ABO Wind übernimmt DGUV-V3-Prüfung von 51 Micon-Anlagen in der Lausitz / Detaillierte Prüfung nach mühlenspezifischem Konzept an gut 150 Messpunkten je Anlage

ABO Wind vermeldet einen erfreulichen Vertriebserfolg: Die Service-Tochter des Unternehmens führt derzeit DGUV-V3-Prüfungen* an 51 Windkraftanlagen in der Lausitz durch. Dabei handelt es sich um den bislang größten Einzelauftrag für DGUV-V3-Prüfungen... weiterlesen →

Unbesorgt durchatmen!

Camfil informiert über effiziente Luftfilter und ihren Einfluss auf Luftqualität und Gesundheit in Privat-, Gewerbe- und Lehrräumen

Inzwischen ist wissenschaftlich erwiesen und allgemein bekannt, dass Luftverschmutzung gesundheitsgefährdende Auswirkungen auf jeden Menschen hat – Tendenz steigend. Am meisten belastend für Gesundheit und Wohlbefinden sind Feinstaub und Stickstoffdioxid.... weiterlesen →