Archiv für den Monat Juni 2017
Zunehmende Nutzung von Drohnen bei der Wartung von Wea
Große Geschäftspotentiale on- und offshore / Behörden mit Vielzahl von Genehmigungsverfahren personell überfordert / Experten diskutieren Thema auf dem 9. Branchentag Windenergie NRW
Schlagzeilen hatten sie in den vergangenen Monaten genügend gehabt, bekannte Logistik- und Versandunternehmen, die mit Drohnen Pakete oder Güter durch die Luft zu ihren Kunden bringen. Drohnen gelten als neues alternatives Transportmittel. Auch bei den... weiterlesen →Freie Auswahl und immer die optimale Lösung mit dem neuen PLENTICORE plus von KOSTAL
Der auf der Intersolar 2017 erstmals präsentierte neue Speicherwechselrichter der KOSTAL Solar Electric ist einfach vielfältig. Bereits der Name PLENTICORE plus drückt die vielfältigen Einsatz- und Wahlmöglichkeiten aus. „PLENTI" basiert auf dem Englischen... weiterlesen →
KWKG-Seminare in Karlsruhe und Berlin
Nach dreizehn erfolgreichen Seminaren zum KWK-Gesetz wird nun die KWKG-Intensivseminar-Reihe fortgesetzt. Neue KWK-Ausschreibungsverordnung und neue Regelungen stehen im Fokus.
An bisher 13 Terminen von November 2015 bis Februar 2017 wurden Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz (KWKG 2016/2017) angeboten. Mehr als 450 Personen nahmen an diesen Intensivseminaren teil, die von den Teilnehmenden mit 9,1 von 10 Punkten bewertet... weiterlesen →BBB – Part of Ramboll: Windenergie-Serviceprodukte für schwierige Zeiten
Neue Lösungen für die Bereiche Projektentwicklung, Betrieb und Projektakquise
„Wir haben bestehende Leistungsangebote kombiniert, neu definiert und erweitert, um den veränderten Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden“, sagt Joachim Binotsch, Business Development Director bei der BBB Umwelttechnik GmbH – Part of Ramboll (BBB).... weiterlesen →ZVO-„Mängelliste“ zu REACH
Mit Blick auf die derzeitige REFIT REACH-Evaluation der EU-Kommission hat der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) eine Mängelliste erstellt, um die Brüsseler Behörde auf aktuelle Missstände hinzuweisen. Diese hat derweil den entsprechenden Abschlussbericht... weiterlesen →
Selbstregulierende mechanische Fensterlüfter: Schüco Lüftungssysteme VentoFrame und VentoAir
Die effiziente Lüftung von Gebäuden steht bei Investoren und Planern zunehmend im Fokus. Die aktuellen gesetzlichen Anforderungen im Hinblick auf Energieeinsparung und Raumluftqualität erfordern neue, zukunftsweisende Lüftungssysteme: Schüco hat mit VentoFrame... weiterlesen →
Schüco Lüftungssystem VentoLife
Automatische Luftreinigung und Frischluftzufuhr
Mit VentoLife hat Schüco eine Lüftungslösung im Programm, die insbesondere für die Bedürfnisse von Bewohnern in Großstädten und Ballungsgebieten entwickelt wurde. Ein mehrstufiger, hochleistungsfähiger Filter entfernt effektiv kleinste Feinstaubpartikel,... weiterlesen →EnEV-Aussetzung wäre ein Irrweg
Kritik an Plänen der neuen Regierungskoalition in NRW
Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. kritisiert die Pläne von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen, die Energieeinsparverordnung (EnEV) zeitweise auszusetzen. Das Bauen werde dadurch nicht günstiger, der Schaden für viele Unternehmen der Baubranche wäre jedoch... weiterlesen →Intersolar Europe 2017: SMA Energy Solutions überzeugen Messebesucher
Energieflüsse kombinieren, optimieren und auf diese Weise Kosten sparen: Die neue ennexOS Energiemanagement-Plattform der SMA Solar Technology AG (SMA) hat die Kunden und Besucher des Messestandes auf der diesjährigen Intersolar Europe in München begeistert.... weiterlesen →