Telematik Award 2017: Zehn Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung!

Die Ausschreibungsfrist für den Telematik Award 2017 läuft / Alle Telematik-Anbieter mit einem geschäftsfähigen Standort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind aufgerufen, ihre Lösungen einzureichen

Die Teilnahme an der Ausschreibung bis hin zum Ticket für die feierliche Verleihung ist wie immer vollkommen kostenlos. Um alle Telematik-Anbieter bei ihrer Einreichung zu unterstützen, gibt die Redaktion der Fachzeitung Telematik-Markt.de zehn wichtige... weiterlesen →

Mayener Bernardshof-Schule besichtigt Windpark im Hunsrück

Ausflug zum Windpark Mörsdorf als Abschluss der Projektwoche "Erneuerbare Energien" / Mörsdorf als Beispiel für ein gelungenes Zusammenspiel von Windenergie und Tourismus / ABO Wind und Neue Energie Bendorf eG planen Windpark in Mayen

Die beeindruckenden Dimensionen einer Windkraftanlage aus nächster Nähe erlebten am vergangenen Mittwoch acht Schüler und zwei Lehrer der UNESCO-Projektschule im Jugendhilfezentrum Bernardshof in Mayen. Sie unternahmen im Rahmen der Umwelt-Projektwoche... weiterlesen →

Intersolar 2017 belegt steigendes Interesse

Unternehmen investieren zunehmend in Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeitskommunikation

Eine deutliche Aufbruchsstimmung war unter den Besuchern der Intersolar 2017 zu verzeichnen, die in der letzten Woche in München stattfand. Gleichwohl hat die europäische Leitmesse für Solarenergie noch längst nicht das Niveau aus den starken Jahren um... weiterlesen →

Forderungsmanagement EVU 2017

Forderungsmanagement von Morgen / B2C und B2B Digitalisierung / Prozessoptimierung / Kundenzufriedenheit

IQPC organisiert die 15. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU 2017 vom 19. – 20. September 2017 im Novotel Berlin Tiergarten und zeigt, wie die Unternehmen die neuen Herausforderungen von diesem Bereich meistern. Nutzen Sie den Austausch zu folgenden... weiterlesen →

Ungewollte E-Mobilitätskosten und Stolperfallen bei E-Ladesäulen vermeiden

E-Mobilität und durchdachte Netzanbindung in Unternehmen als ganzheitliches Konzept von Archimedes Technik

E-Mobilität soll helfen, die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen. Trotzdem hinkt Deutschland den eigenen Zielen in Bezug auf die Energiewende weit hinterher. „Nach aktuellem Stand der Technik erscheint der Einsatz von E-Fahrzeugen im gewerblichen... weiterlesen →