Archiv für den Monat Juni 2017
Mayener Bernardshof-Schule besichtigt Windpark im Hunsrück
Ausflug zum Windpark Mörsdorf als Abschluss der Projektwoche "Erneuerbare Energien" / Mörsdorf als Beispiel für ein gelungenes Zusammenspiel von Windenergie und Tourismus / ABO Wind und Neue Energie Bendorf eG planen Windpark in Mayen
Die beeindruckenden Dimensionen einer Windkraftanlage aus nächster Nähe erlebten am vergangenen Mittwoch acht Schüler und zwei Lehrer der UNESCO-Projektschule im Jugendhilfezentrum Bernardshof in Mayen. Sie unternahmen im Rahmen der Umwelt-Projektwoche... weiterlesen →Feier zur Einweihung des Windparks Felsberg / Markwald
Am Pfingstmontag, den 5. Juni feierte vortex energy bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung des Windparks Felsberg / Markwald mit etwa 750 Besuchern. Der Bürgermeister von Felsberg, Volker Steinmetz, Dr. Mathias Bimberg Investment Manager der Prime... weiterlesen →
Intersolar 2017 belegt steigendes Interesse
Unternehmen investieren zunehmend in Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeitskommunikation
Eine deutliche Aufbruchsstimmung war unter den Besuchern der Intersolar 2017 zu verzeichnen, die in der letzten Woche in München stattfand. Gleichwohl hat die europäische Leitmesse für Solarenergie noch längst nicht das Niveau aus den starken Jahren um... weiterlesen →Intersolar 2017: Erfolgreicher neuer Auftritt der Schletter Gruppe
Gelungene Präsentation des neuen Unternehmens-Auftritts, großer Besucherandrang und 20 Prozent mehr Leads als im Vorjahr: Die weltweit tätige Schletter Gruppe zieht eine positive Bilanz ihres erfolgreichen Messeauftritts auf der Intersolar Europe.
„Die... weiterlesen →
Forderungsmanagement EVU 2017
Forderungsmanagement von Morgen / B2C und B2B Digitalisierung / Prozessoptimierung / Kundenzufriedenheit
IQPC organisiert die 15. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU 2017 vom 19. – 20. September 2017 im Novotel Berlin Tiergarten und zeigt, wie die Unternehmen die neuen Herausforderungen von diesem Bereich meistern. Nutzen Sie den Austausch zu folgenden... weiterlesen →Maschinenbau gibt sich Leitsätze zur Nachhaltigkeit
Schaeffler, Kärcher und ZF Friedrichshafen haben es getan, aber auch kleinere Mittelständler wie elobau und Spaleck: die Unternehmen veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht. In Zeiten von Arbeit 4.0, internationalen Klimaschutzabkommen und Fachkräftemangel... weiterlesen →
Bauwirtschaft plant Zukunft – Schonung von Ressourcen durch hochwertiges Recycling
Auftaktkonferenz in Berlin
Die „Initiative Ressourcenschonende Bauwirtschaft“ (kurz: IRBau) hat sich mit einer gut besuchten Konferenz am 31.5. in Berlin erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Inhaltlich ging es um den Ausbau der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, nach... weiterlesen →Ungewollte E-Mobilitätskosten und Stolperfallen bei E-Ladesäulen vermeiden
E-Mobilität und durchdachte Netzanbindung in Unternehmen als ganzheitliches Konzept von Archimedes Technik
E-Mobilität soll helfen, die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen. Trotzdem hinkt Deutschland den eigenen Zielen in Bezug auf die Energiewende weit hinterher. „Nach aktuellem Stand der Technik erscheint der Einsatz von E-Fahrzeugen im gewerblichen... weiterlesen →Erneuerbare-Energien-Gesetz: Uneinigkeit zulasten der Unternehmen
Seit 1. Januar 2017 gilt eine neue Anforderung im Rahmen der effektiven Entlastung von Strom- und Energiesteuern. Sie zielt zwar im Besonderen auf Unternehmen in Schwierigkeiten, kann aber auch bei wirtschaftlich gut aufgestellten und damit eigentlich... weiterlesen →