Kleinstbiogasanlagen für Haushalte in Kolumbien

Biogas statt Holz, Flüssiggas und Brennstoffressourcen

In einem vier-monatigem Projektaufenthalt in Kolumbien mit Vor- und Nachbereitungsphase in Deutschland sollte im Rahmen eines Praxissemesters des Studenten Freddy Burghardt die Etablierung von Kleinstbiogasanlagen in Kolumbien angestrebt und untersucht... weiterlesen →

Sonne spendet Wärme für Wasserversorgung

AWG Sternberg und WEMAG gründen neue Gesellschaft für Wärme-Projekte

Die Allgemeine Wohnungsgenossenschaft Sternberg-Dabel-Brüel e.G. (AWG Sternberg) will die Sonnenenergie für die Warmwassergewinnung nutzen. Für die Montage der Solaranlagen auf zwei Wohnhäusern in der Sternberger Karl-Marx-Straße erfolgte am 9. August... weiterlesen →

Schletter für größtes Carport Photovoltaik-System Deutschlands ausgezeichnet

Nach der Installation der größten Carport PV-Anlage Deutschlands auf dem Flughafen Weeze, wird Schletter jetzt mit dem Global Leading RES Siegel in der Kategorie "Unique Location" ausgezeichnet

Die Schletter-Gruppe hat das größte Carport PV-System Deutschlands auf dem Flughafen im Nordrhein-Westfälischen Weeze installiert. Für das innovative Design und den außergewöhnlichen Standort zeichnet das Deutsche CleanTech Institut Schletter mit dem... weiterlesen →

Warnung: Weiterhin große Probleme bei der HBCD-Entsorgung zu erwarten

Da der Gesetzgeber keine Übergangsfrist eingeräumt hat, wird es wieder zu erheblichen Problemen bei der Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmmaterialien, insbesondere bei Mono-Chargen, führen

Obwohl die neue POP-Verordnung ab dem 1.8.2017 in Kraft getreten ist, sehen wir große Probleme bei der Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmmaterialien – insbesondere bei unvermischten Mono-Fraktionen. Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass HBCD-haltiges Dämmmaterial... weiterlesen →

Technische Einbindung von KWK-Anlagen – einmaliger Workshop nach dem Jahreskongress

Traditionell am Tag nach der KWK-Jahreskonferenz findet der Workshop "Technische Einbindung von KWK-Anlagen" statt. Der nächste Workshop wird am 12. Oktober 2017 im Dresdner Kongresszentrum angeboten.

Einmal pro Jahr bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult den Workshop „Technische Einbindung von BHKW-Anlagen“ an. Vier Referenten informieren praxisnah, wie BHKW- Anlagen in neue und bestehende Hydraulik-, Strom- und Abgassysteme eingebunden werden... weiterlesen →

SunPower Modul mit 435 Watt peak – und TESLA Speicher – genug Strom für Industrie und Gewerbe

Große Leistung - patentierte Technik - 25 Jahre Garantie

Das Beste für Industrie und Gewerbe - SunPower & TESLA Speicher Bald ist es da - das Sunpower 435 Wp Modul - Hochleistungsmodul für Industrie und Gewerbe. SunPower hat das größte Modul in der commercial Reihe entwickelt. Das SunPower 435 Wp com Modul... weiterlesen →

Qualifizierung und Kompetenzentwicklung kenianischer Biogas-Erzeuger

Snow Leopard Projects legt den Grundstein für eigenständige afrikanische Biogasbranche

Fortschritt durch Austausch von Wissen und Erfahrung – mit diesem Ziel referierte Walter Danner, seines Zeichens Gründer der mittelständischen Unternehmung Snow Leopard Projects GmbH (SLP), auf dem vom 20. – 21. Juli in Nairobi (Kenia) abgehaltenen Biogas... weiterlesen →

Innovationspreis für Schletter Group

Die Schletter Group ist vom Wirtschaftsmagazin „FOCUS MONEY“ als das innovativste Unternehmen seiner Branche ausgezeichnet worden. Im Rahmen des „Innovationspreis“ 2017 wurden branchenübergreifend 5.000 deutsche Unternehmen untersucht. „Die Auszeichnung... weiterlesen →