Stromausfall in Blumenthal

Seit gestern Abend um 19.00 Uhr sind in Blumenthal im Ortsteil Bockhorn circa 400 Haushalte von einem Stromausfall betroffen. Ursache ist vermutlich eine Verkettung mehrerer Umstände. Gestern abend um 18.50 Uhr ist ein Fehler am 10-kV-Kabel "Bockhorn"... weiterlesen →

Was hat sich im KWK-Gesetz 2017 geändert?

Die Änderungen des neuen KWK-Gesetzes traten am 1. Januar 2017 in Kraft. Was ändert sich für KWK-Anlagenbetreiber? Eine praxisnahe Übersicht vermitteln die Vorträge im Rahmen der KWK-Jahreskonferenz am 10./11. Oktober in Dresden.

Das neue KWK-Gesetz (KWKG 2017) wartet mit einigen Veränderungen auf. Dies betrifft einerseits die administrativen Voraussetzungen bei der Zulassung, der Jahresmeldung sowie der Förderung. Außerdem hat sich für KWK-Anlagen über 1 MW elektrischer Leistung... weiterlesen →

Was ändert sich im Energie- und Stromsteuer-Gesetz 2018?

Das zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Was ändert sich für Steuerpflichtige? Eine Übersicht gibt ein Vortrag im Rahmen der KWK-Jahreskonferenz in Dresden.

Am 2.Juni 2017 wurde das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes beschlossen. Damit kann das neue Energie- und Stromsteuergesetz am 1. Januar 2018 in Kraft treten, sofern bis dahin die Regelungen mit der EU-Kommission... weiterlesen →

Solar Spline: Architektonisches Leichtbauprojekt nutzt gedruckte organische Photovoltaikmodule von OPVIUS

Die an der Universität Kassel und der Kunsthochschule Kassel realisierte Studie vereinigt kompromisslosen Leichtbau und nachhaltige Energieerzeugung durch OPV in Form einer selbsttragenden Solarwolke

Nach der erfolgreichen Integration von OPV Modulen in die gläserne Fassade des außenliegenden Fahrstuhls der Sonnenapotheke in Marburg im Jahr 2016 haben OPVIUS und Timo Carl von AiD architecture erneut ein gemeinsames Projekt in Kassel durchgeführt.... weiterlesen →

WEMAG richtet Servicestation im Marnitzer Dorfladen ein

Energieversorger stattet Dorfläden als Servicepartner für Strom und Gas aus

Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei ihrem Einkauf im Dorfladen in Marnitz auch den Service der WEMAG nutzen. Denn in der Gemeinde südlich von... weiterlesen →

Wir liefern Photovoltaik, Wärme, Ladeinfrastruktur und Visionen – eine Zukunft mit überschaubaren Energiekosten

Die Sonne schickt Ihnen keine Rechnung

Auch nach dem Einbau durch uns oder andere Akteure sind wir für Sie da, wir organisieren die Inspektion, Wartung und Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage. Auch Ihre Wärmepumpe oder die Ladestation für das Elektromobil liegen uns am Herzen und bleiben somit... weiterlesen →

Neue Geschäftsmodelle im Energiemarkt

Welche Geschäftsfelder können sich Energieversorger neu erschließen? Ideen gibt es viele, vor allem für neue Dienstleistungen. Auf der VDI-Fachkonferenz „Neue Geschäftsmodelle im Energiemarkt – Best Practice Beispiele von Energieversorgern“ vom 12.-13.12.2017... weiterlesen →