VDMA: Update der 8. Edition der International Technology Roadmap for Photovoltaic

Das Update der ITRPV wird am 6. September 2017 in Shanghai präsentiert und veröffentlicht. Informationen zur Technologiereife für ausgewählte Parameter sind wieder enthalten

Heute wird das Update der 8. Edition der International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV) auf dem 8. World Solar Congress in Shanghai von Dr. Markus Fischer, Hanwha Q-Cells, Deutschland, vorgestellt. Das Update der Edition enthält nun wieder... weiterlesen →

KWK-Jahreskongress und KWK-Branchentreff findet in Dresden statt

Die KWK-Jahreskonferenz mit Themenschwerpunkt industrieller und kommunaler KWK-Einsatz findet am 10./11. Oktober 2017 im Dresdner Kongresszentrum statt. Mehr als 150 Teilnehmer und 25 Aussteller werden erwartet.

Die Energiepolitik in Deutschland steht derzeit am Scheideweg. Es ist unklar, welchen Weg die neue Bundesregierung in Bezug auf den Klimaschutz einschlagen und welche Bedeutung die Effizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) dabei mittel- und langfristig... weiterlesen →

BHKW-Anlagen richtig planen – Neue Praxisseminare für BHKW-Planer

Aktualisiert auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen und die planerischen Vorgaben findet im November 2017 in Heidelberg das Grundlagen-Seminar für BHKW-Betreiber, BHKW-Planer und BHKW-Berater statt. Hierfür sind nun zwei Seminartage notwendig.

BHKW-Anlagen stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu Heizkesseln und einem Strombezug dar. Die wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von BHKW-Anlagen ist u. a. aufgrund der zahlreichen gesetzlichen Vorgaben... weiterlesen →

„Wir sprechen heute von Wind 4.0“

Ein Interview mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind bei Weidmüller, zur Husum Wind 2017

Herr Bauerkämper, welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in Deutschland und auch international aktuell im Bereich Windenergie? Die Welt schaut auf Deutschland als Pionier der Energiewende – zum Teil natürlich auch kritisch, weil sie auch die Fehler... weiterlesen →

18. Essener Brandschutztage am 14. und 15. November 2017

Mit begleitender Fachausstellung und abendlichem Erfahrungsaustausch

Brandschutz stellt einen häufig unterschätzten, aber existenziell wichtigen Bestandteil in Unternehmen dar. Deutsche Unternehmen beklagen jährlich rund 200 Großschadensereignisse, wobei ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro sprichwörtlich... weiterlesen →