Archiv für den Monat Dezember 2017
Verantwortung der Verteilnetzbetreiber steigt
Im historischen Schloss Hünigen in Konolfingen wurde bei der ersten Ausgabe des Verteilnetzforums mit rund 40 Teilnehmern intensiv über die aktuellen und künftigen Herausforderungen für Schweizer Verteilnetzbetreiber, insbesondere im Kontext der am 1.... weiterlesen →
e.GO und REHAU beschließen strategische Partnerschaft
Treiber E-Mobilität
Autos sollen umweltschonender und effizienter werden, der Markt an E-Fahrzeugen endlich an Fahrt aufnehmen. EU-Kommissare drängen mit strengeren Vorschriften zu CO2-Grenzwerten, höheren Geld-strafen und einer Investition in die europaweite Lade-Infrastruktur.... weiterlesen →Aquakultur: Neues Verfahren spürt Umweltbelastungen durch Lachsfarmen schneller auf
Um den Bedarf an Lachs zu decken, gibt es unter anderem an den Küsten Skandinaviens und Schottlands viele Lachsfarmen. Für sie gelten strenge Umweltauflagen. Die Farmer müssen überprüfen, wie die Fischzucht das Ökosystem beeinflusst. Dazu analysieren... weiterlesen →
Neue Form der Zusammenarbeit
NHF setzt beim intelligenten Messstellenbetrieb auf KISTERS-Lösung
Seit Herbst 2016 nimmt der intelligente Messstellenbetrieb (iMSB) an Fahrt auf. Seit Verabschiedung des Gesetzes über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen (Messstellenbetriebsgesetz – MsbG) sind grundzuständige... weiterlesen →„NEUE ENERGIEMARKTORDNUNG zur Entfesselung der Erneuerbaren Energien für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit“
EUROSOLAR Mitgliederversammlung verabschiedet zwei Resolutionen und wählt neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung der deutschen Sektion von EUROSOLAR e.V. kam am Samstag in Bonn zusammen, um über die Arbeit des Vereins zu diskutieren. Dabei verabschiedeten die Mitglieder zwei aktuelle Resolutionen und wählten den Vorstand für die nächsten... weiterlesen →Wandelanleihe soll internationales Wachstum stärken
Ermächtigungsbeschluss auf außerordentlicher Hauptversammlung der ABO Wind AG angestrebt
Vorstand avisiert Ausweitung der Geschäftstätigkeit und weiterhin hohe Eigenkapitalquote
Weltweites Engagement auch als Photovoltaik-Projektierer
Vorstand und... weiterlesen →
ebm-papst: Online-Portal für mehr Kundenservice
Umfangreiches Produktprogramm und viele Kombinationsmöglichkeiten
Die steigende Variantenvielfalt und das zunehmende Anspruchsniveau der Kunden haben zur Folge, dass die Kundenanforderungen wesentlich differenzierter geworden sind. Hier können kundenorientierte Informationssysteme wie E-Commerce-Anwendungen, die eine... weiterlesen →ebm-papst: Intelligente Kompaktantriebe mit Bus-Schnittstelle
ebm-papst erweitert das Produktprogramm von elektrischen Antriebssystemen für den Einsatz in industriellen Applikationen kontinuierlich. Die Kunden im Maschinen- und Anlagenbau fragen nach kompakten und leistungsfähigen Antriebssystemen, die über marktübliche... weiterlesen →
Welchen Weg geht Baden-Württemberg im Bereich des Recyclings von CFK? Welche Marktpotenziale können erreicht und welche Recyclingtechnologien können umgesetzt werden?
Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) finden zunehmend neue Anwendungen in der Luftfahrt, in Automobilen, als Verstärkungen für Bauwerke wie z. B. Brücken oder auch in Flügeln moderner, großer Windenergieanlagen. Durch diese und weitere Anwendungen... weiterlesen →