Neue Form der Zusammenarbeit

NHF setzt beim intelligenten Messstellenbetrieb auf KISTERS-Lösung

Seit Herbst 2016 nimmt der intelligente Messstellenbetrieb (iMSB) an Fahrt auf. Seit Verabschiedung des Gesetzes über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen (Messstellenbetriebsgesetz – MsbG) sind grundzuständige... weiterlesen →

„NEUE ENERGIEMARKTORDNUNG zur Entfesselung der Erneuerbaren Energien für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit“

EUROSOLAR Mitgliederversammlung verabschiedet zwei Resolutionen und wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung  der deutschen Sektion von EUROSOLAR e.V. kam am Samstag in Bonn zusammen, um über die Arbeit des Vereins zu diskutieren. Dabei verabschiedeten die Mitglieder zwei aktuelle Resolutionen und wählten den Vorstand für die nächsten... weiterlesen →

ebm-papst: Online-Portal für mehr Kundenservice

Umfangreiches Produktprogramm und viele Kombinationsmöglichkeiten

Die steigende Variantenvielfalt und das zunehmende Anspruchsniveau der Kunden haben zur Folge, dass die Kundenanforderungen wesentlich differenzierter geworden sind. Hier können kundenorientierte Informationssysteme wie E-Commerce-Anwendungen, die eine... weiterlesen →

Welchen Weg geht Baden-Württemberg im Bereich des Recyclings von CFK? Welche Marktpotenziale können erreicht und welche Recyclingtechnologien können umgesetzt werden?

Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) finden zunehmend neue Anwendungen in der Luftfahrt, in Automobilen, als Verstärkungen für Bauwerke wie z. B. Brücken oder auch in Flügeln moderner, großer Windenergieanlagen. Durch diese und weitere Anwendungen... weiterlesen →