Biogasanlagen und EEG-Förderung: Erfolgreiche Fachveranstaltung zur Flexibilisierung

Anlagenbetreiber und andere Experten tauschten sich am 28. November 2018 bei Fachtreffen in Berlin zu Trends und Strategien aus / Im Fokus: Wärmenutzung, Gasspeicher, Motorentechnik und mehr

Die von Adi Golbach (‚KWK kommt UG‘) und Uwe Welteke-Fabricius (‚Fle(ex)perten Netzwerk‘) bereits 2015 ins Leben gerufene Informationskampagne zur Flexibilisierung von Biogasanlagen wurde am 28. November 2017 durch einen weiteren Termin in der GUTcert... weiterlesen →

Bremer Wasser für alte Dampflok

Am Samstag, 9.12.2017, ab etwa 12.15 Uhr wird eine Dampflok aus dem Weserbergland am Rangierbahnhof Bremen-Gröpelingen, am Schwarzen Weg erwartet. Das Dampfross aus dem Jahr 1943 braucht zum fahren Kohlen und Wasser. Wesernetz, der Bremer Netzbetreiber,... weiterlesen →

Verlässliche Qualität für die Stromnetze der Zukunft: Erfolgreiche Akkreditierung des FGH Prüflabors durch die DAkkS

Nachgewiesene FGH-Kompetenz bei der Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) hat dem Prüflabor der FGH mit Datum vom 01. Dezember 2017 die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für Messungen an Erzeugungsanlagen und -einheiten sowie weiterer Komponenten in Elektrizitätsversorgungsnetzen... weiterlesen →

Verbrauchertipp Ökostrom: Etikettenschwindel oder Energiewende?

ÖKO TEST und Verbraucherzentralen warnen vor Etikettenschwindel / Gütesiegel Grüner Strom wird als Nachweis für glaubwürdige Ökostromtarife eingestuft

95 Prozent der Deutschen unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien. Da scheint es nur verständlich, dass über 10 Millionen Haushalte Ökostrom beziehen – rund ein Fünftel aller Haushalte in Deutschland. Unabhängige Beobachter wie ÖKO TEST und Verbraucherzentralen... weiterlesen →

Solarfirma für Solaranlagen in Nürnberg

die iKratos GmbH installiert seit 17 Jahren Photovoltaik und Speicher

Die iKratos Solar und Energietechnik GmbH installiert seit 17 Jahren große und kleine Photovoltaik und Solaranlagen in der Metropolregion Nürnberg. So wurden bis heute weit über 6.000 Projekte durchgeführt. Wer Qualität und Neueste Speichtechnologie möchte... weiterlesen →

Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEG

Viele private und gewerbliche Stromnutzer erzeugen inzwischen ihren Strom selbst und werden dadurch zu Prosumern. In den Vordergrund rückt dabei auch der Einsatz von Stromspeichern. Ein Seminar informiert über rechtskonforme Messkonzepte.

Rechtskonforme Messkonzepte zu errichten, welche die Stromflüsse insbesondere in einem System unterschiedlicher Stromerzeuger (BHKW, PV) und Abnehmer (Eigenstrom und Direktvermarktung) richtig abbilden, ist alles andere als trivial. Ein praxisnahes Intensivseminar... weiterlesen →