Die 5 wichtigsten Fragen zur Photovoltaikanlage

Eigenstrom ist heutzutage eine der besten Investitionen



Viele Hausbesitzer und Bauherren möchten eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach installieren und sich mit dem eigenen Sonnenstrom unabhängiger machen. Die häufigsten Fragen rund um Solarstrom beantwortet Willi Harhammer, ein Photovoltaik-Spezialist. Frage... weiterlesen →

So geht Ressourceneffizienz: 100 Exzellenzbeispiele für Baden-Württemberg

Landesregierung zeichnet ANSMANN AG als Vorreiter-Unternehmen bei innovativen und ökologischen Sparmaßnahmen aus



Das Projekt „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ hat auch die ANSMANN AG als Exzellenzbeispiel aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Initiative der Landesregierung, der Universität Pforzheim und führender Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg... weiterlesen →

Solarstrom für Gewerbe und Industrie

Günstiger Strom mit SunPremium



Solarstrom für Industrie Fast unsichtbar sieht man auf Flachdächern immer mehr Ost-West PV-Anlagen. Billiger Strom mit einer PV-Anlage tags produziert kostet keinen Pfennig mehr, wenn die Investition einmal gemacht wurde. Die Amortisation ist recht kurz,... weiterlesen →

BHKW des Jahres 2017 – Beispielgebend für Industrie und Gewerbe

Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung wählt einstimmig eine KWKK-Anlage zum BHKW des Jahres 2017



Die Fachzeitschrift „Energie & Management“ kürt regelmäßig in den Monaten Januar bis November ein herausragendes BHKW-Projekt zum „BHKW des Monats“. Jedes Jahr im Dezember wählt eine Fachjury des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (BKWK) aus diesen 11... weiterlesen →

Grünwerke beauftragen ABO Wind-Betriebsführung für ersten eigenen Windpark

Inbetriebnahme des osthessischen Windparks Breitenbach seit Anfang Januar abgeschlossen / ABO Wind punktet durch GE-Kompetenz

Die Grünwerke, eine Tochter der Stadtwerke Düsseldorf, beauftragen ABO Wind mit der technischen Betriebsführung ihres ersten selbst entwickelten Windparks im osthessischen Breitenbach am Herzberg. Die drei Anlagen vom Typ GE 2.75 mit einer Gesamtleistung... weiterlesen →