Greenergetic auf der E-world 2018

Das beste Tool für den Vertrieb von Energiedienstleistungen



Von der Onlineplanung bis zur Installation: Mit der White-Label-Lösung des Full-Service-Dienstleisters Greenergetic gelingt Energieversorgern problemlos der Vertrieb von Energieeffizienzprodukten und die Transformation zum Energiedienstleister. Das Unternehmen... weiterlesen →

Gastherme: Sicherer Betrieb nur bei regelmäßiger Wartung

TÜV Rheinland: Wartungsintervalle unbedingt einhalten / Neuanschaffung nach 15 Betriebsjahren / Energieversorger beraten in Sachen Gasumstellung



Eine Gastherme sorgt zuhause für warmes Wasser. Damit die Anlage zuverlässig und effizient arbeitet, sollte sie von einem Fachbetrieb regelmäßig gewartet werden. „Die Fachleute entfernen beispielsweise Ablagerungen im Feuerraum, damit die Verbrennung... weiterlesen →

EMAS: Neue Version des Nutzerhandbuchs veröffentlicht / Case Study verdeutlicht Verbesserung der Umweltleistung

Die am 06. Dezember 2017 erschienene Neufassung des EMAS-Nutzerhandbuchs ist ab sofort auch auf Deutsch verfügbar / GUTcert-Experten beantworten Fragen zu Zertifizierung, Verfahrensweise und Vorteilen für Unternehmen

Zusammen mit den Anpassungen der EMAS-Verordnung an die neue Revision der ISO 14001 ist mit dem geänderten Nutzerhandbuch die Aktualisierung von EMAS für den Moment abgeschlossen. Registrierte Organisationen sollten die Änderungen (Details) für sich... weiterlesen →

Solidpower installiert den 1.000sten Bluegen

Mikro-KWK weiter auf Erfolgskurs



Mitte Januar wurde im niedersächsischen Vechelde in der Nähe Braunschweigs das 1.000ste Mikrokraftwerk Bluegen installiert. Dieser wurde von Hersteller Solidpower erst im Dezember 2017 produziert, ehe er zeitnah zu seinem glücklichen Besitzer geliefert... weiterlesen →

WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk überzeugt am Markt

Kleine Variante des Batteriespeichers geplant



Das Batteriespeicherkraftwerk der WEMAG überzeugt am Markt. Für die Refinanzierung wird seine vom Übertragungsnetzbetreiber präqualifizierte Leistung in Höhe von 10 Megawatt (MW) am Primärregelleistungsmarkt angeboten. „Von den 37 Vermarktungen im vergangenen... weiterlesen →