Auf Wanderschaft an den „Lebendigen Flüssen“ – KYOCERA publiziert NATOUR-GUIDE

KYOCERA pflegt seit über 30 Jahren eine enge Partnerschaft mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) / Eine besondere Rolle spielt dabei das gemeinsame Engagement im Netzwerk "Lebendige Flüsse"



Gemeinsam mit der DUH und dem Journalisten und Wanderexperten Manuel Andrack hat KYOCERA mit dem NATOUR-GUIDE einen „besonderen“ Wanderführer aufgelegt: Deutschlandweit werden 15 Wanderungen entlang „lebendiger Flüsse“ für Anfänger und geübte Wanderer... weiterlesen →

Sichere Komplettsysteme für Sanitär und Heizung

REHAU präsentiert neue Lösungen auf der IFH/Intherm 2018



Einfach, effizient, sicher: Die bewährten Komplettsysteme von REHAU leisten eine optimale Versorgung mit Wärme und Trinkwasser. Auf der IFH/Intherm 2018 zeigt der Polymerexperte unter dem Motto „Meine Nummer Sicher“ weitere Lösungen, um die Verlegung... weiterlesen →

Aktuelle Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen

Weiterhin sehr hohes Interesse besteht an dem Intensivseminar über die technischen und gesetzlichen Vorgaben bei der Messung und Abrechnung von KWK- und PV-Strom. Das nächste Messkonzepte-Seminar findet am 25. April 2018 in Essen statt.



Das ganztägige Intensivseminar „Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEG“ gibt einen Überblick über die messtechnischen Grundlagen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie über die derzeitige Vergütung von Einspeisemodellen bei... weiterlesen →

Temperierlösungen auf der ANALYTICA

Huber Kältemaschinenbau präsentiert Temperierlösungen für Forschung und Labor in München



Auf der ANALYTICA 2018 zeigt Huber Kältemaschinenbau neue und weiterentwickelte Temperierlösungen von -125 °C bis +425 °C für das Forschungslabor und die Prozessindustrie. Auf dem komplett neu gestalteten Messestand erwartet den Besucher auf 140 m² Standfläche... weiterlesen →

Balkon Solaranlage für eigenen Strom

Wie funktioniert die Balkon Solar Anlage?

Das Balkon Solar System ist eine kompakte Photovoltaikanlage. Sie bestehet aus Solarmodulen sowie Modulwechselrichter zur Einspeisung in das eigene elektrische Hausversorgungsnetz. Das Solar-Modul wird über Standardstecker mit dem Modulwechselrichter... weiterlesen →