Intensivseminare zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen

Eine neue Seminarreihe stellt praxisnah die gesetzlichen Vorgaben sowie die technischen Anschlussbedingungen von BHKW- und PV-Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz in den Fokus. Zwei Veranstaltungstermine sind im ersten Halbjahr 2018 geplant.



Aufgrund der häufig auftretenden Probleme beim Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz, bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult seit September 2017 ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema „Netzanschluss von BHKW-... weiterlesen →

Gebäudeeinführungen, die gas- und wasserdicht sind

UGA SYSTEM-TECHNIK bietet maßgefertigte Sonderlösungen für die zuverlässige Abdichtung bei schwierigen Einbausituationen und Sanierungen im laufenden Betrieb



Oft sind auf Baustellen pragmatische Lösungen erforderlich, um Kabel- und Rohrleitungen gas- und wasserdicht durchzuführen. Speziell für schwierige Einbausituationen und für Sanierungen von Undichtigkeiten, die im laufenden Betrieb erfolgen müssen, entwickelt... weiterlesen →

Esders GmbH steigert Umsatz erneut

Wachstum von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr / Investitionen am Standort Haselünne / Auslandsgeschäft 2017 weiter ausgebaut



Die Esders GmbH aus Haselünne hat das Geschäftsjahr 2017 (1. Januar bis 31. Dezember) erneut mit einem Umsatzwachstum beschlossen. Mit 9,5 Millionen Euro liegt das Familienunternehmen rund sieben Prozent über dem bisherigen Umsatzrekord aus dem Jahr 2016... weiterlesen →

Ressourcen schonen und Wirtschaft stärken

5. Effizienz Forum Wirtschaft am 21. März 2018 in Ahlen

Am 21. März findet die bereits fünfte Auflage des erfolgreichen Effizienz Forum Wirtschaft statt, das Unternehmer, Multiplikatoren und Anbieter praxisorientierter Angebote im Forum und in einer begleitenden Ausstellung vernetzt. Die kommende Veranstaltung... weiterlesen →

Mehr PV-Anlagen braucht das Land!

Sektion Niederbayern der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. erklärt 2018 symbolisch zum „Jahr der PV-Anlage“



Obwohl PV-Anlagen mittlerweile wieder Renditen von bis zu 7% erwirtschaften, ist der jährliche Zubau immer noch um 80% niedriger als in 2012. Bleiben die Zubauraten so niedrig, dauert es mindestens 170 Jahre, bis Deutschland die Wende zu 100% Erneuerbaren... weiterlesen →

LAUDA erweitert PRO Umwälzthermostate

Neue Kälteumwälzthermostate für mehr Kälteleistung bis 1,5 kW und Tieftemperaturen bis zu -90 °C



Seit 2016 begeistert die LAUDA PRO Anwender mit besonderen Ansprüchen an die Temperierung. Jetzt hat LAUDA sein PRO Portfolio um zwei neue Kälteumwälzthermostate erweitert, die für spezifische Anforderungen bei Prüfständen, Reaktoren, Klimakammern oder... weiterlesen →