Das Modellprojekt „Smart City“ – intelligente, vernetzte Städte in Rheinland-Pfalz

Projektvorstellung an der 2. Fachtagung Smart City am 12.4.2018 in Bingen

Die Fortschreitende Digitalisierung birgt Herausforderungen und Potenziale einer lebenswerten Stadt von morgen - der sogenannten „Smart City“. Wir erarbeiten aktuell gemeinsam mit der e-rp GmbH in Alzey ein Konzept und planen ein Umsetzungsprojekt in... weiterlesen →

Die schlaue und einfache Solarlösung: Mini Solar Kraftwerk, Solartisch, Hochbeet und Co.

Mini Solar Kraftwerk, Solartisch, Hochbeet und Co. für Balkon oder Terrasse



. Mini Solar Kraftwerk Sie besitzen eine Mietwohnung und haben kein Dach zur Verfügung um ihren eigenen Strom zu erzeugen? Aber Sie haben einen Balkon oder eine kleine Terrasse? Dann haben wir die Lösung für Sie, wie Sie ihren Zähler tagsüber auf 0... weiterlesen →

Das Balkon Kraftwerk

Strom vom Balkon mit Solar

Die schlaue und einfache Solarlösung: Mini Solar Kraftwerk für Balkon oder Terrasse Sie besitzen eine Mietwohnung und haben kein Dach zur Verfügung um ihren eigenen Strom zu erzeugen? Aber Sie haben einen Balkon oder eine kleine Terrasse? Dann hat iKratos... weiterlesen →

Quo vadis BHKW? – Blockheizkraftwerke im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung

Es wird zunehmend schwerer, sich in der komplexen Welt der Blockheizkraftwerke (BHKW) mit den umfangreichen gesetzlichen Regelungen sowie den eher diffusen Vorgaben für eine zukünftige Energieversorgungsstruktur in Deutschland zurecht zu finden.



In den letzten Monaten führte die Aussetzung der EEG-Umlagebefreiung für Eigenstromverwendung bei BHKW-Anlagen, die seit dem 1.8.2014 in Betrieb gingen, zu einer massiven Verunsicherung der BHKW-Branche. Noch immer gibt es keine konkreten Informationen... weiterlesen →

Fission bohrt sechs hochgradige Bohrlöcher und schließt Winterprogramm ab

Bohrungen zur Hochstufung von hochgradigen R780E-Regionen von abgeleiteter in angezeigte Kategorie

Fission Uranium Corp. (https://www.youtube.com/watch?v=MGEAu20HKc4) („Fission“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse seiner letzten Bohrlöcher bekannt zu geben, die im Rahmen des Winterprogramms in seinem Konzessionsgebiet PLS im Athabasca... weiterlesen →

Studie zum Kunststofflebensweg startet wieder

"Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2017"

Ob als Werkstoff für die Gebäudedämmung, als Schutz zum Transport empfindlicher und verderblicher Güter oder als Leichtbaukomponente bei Fahr- und Flugzeugen aller Art – Kunststoff ermöglicht in zahlreichen Anwendungen einen schonenden und effizienten... weiterlesen →

Herausforderungen der Energiebranche – Neue Veranstaltungen und aktuelle Termine

Atomausstieg, erneuerbare Energien und Umwelttechnik bereiten den Weg in eine grüne Zukunft



Die Energiebrache durchlebt einen Wandel: Atomausstieg, intelligente Stromnetze, dezentrale Energieversorgung sowie der Ausbau der erneuerbaren Energien sind nur einige der Herausforderungen im Bereich Energie und Umwelttechnik. Um diese Ziele umzusetzen,... weiterlesen →