Jetzt wird es innovativ: Zweite Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen eröffnet

Neben der Ausschreibung von konventionellen KWK-Anlagen hat die Bundesnetzagentur nun auch die Ausschreibung innovativer KWK-Systeme gestartet.



Das KWK-Gesetz 2017 sieht für den elektrischen Leistungsbereich 1-50 Megawatt (MW) eine Ausschreibung vor. KWK-Anlagenbetreiber erhalten in diesem Leistungssegment keine festen Fördersätze, sondern müssen sich in einem Ausschreibungsverfahren um die Förderung... weiterlesen →

Inspirationen für Fluidik-Systeme

Synergien aus vielen Branchenanwendungen nutzen



Praxisgerechte Lösungen für das Messen, Steuern und Regeln von Gasen und Flüssigkeiten zu entwickeln, bedeutet mehr als einzelne Ventile und Controller miteinander zu kombinieren. Der Fluidspezialist Bürkert vertritt diese Ansicht schon lange und will... weiterlesen →

KlimaPioniere – the next generation

Das Schulungs- und Qualifizierungsprogramm hilft Unternehmen, aus eigener Kraft nachhaltiger zu werden

Arcanum Energy, Vorreiter, wenn es um Themen wie Nachhaltigkeit, Optimierung des Energieverbrauchs und CO2-Minderung geht, bietet ab sofort die KlimaPioniere als internes Projekt für Unternehmen, Kommunen und Institutionen an. Die KlimaPioniere sind bereits... weiterlesen →

Elektrorollersharing an der Hochschule Biberach, neue Kooperation mit Trinity Electric Vehicles

Trinity Electric Vehicles liefert 10 Elektroroller für das Move Sharing Projekt der Hochschule Biberach / Bei dem Nachhaltigkeitstag Smart Mobility der Hochschule am 18. April 2018 wird die Kooperation mit Trinity Electric Vehicles vorgestellt



Im Rahmen des Smart Mobility Projekts werden an der Hochschule Biberach (HBC) verschiedene Konzepte für eine emissionsarme und effiziente Anfahrt von Professoren, Mitarbeitern und Studierenden entwickelt. Eins dieser Konzepte ist das Move Sharing, bei... weiterlesen →

Derzeit hip: Mieterstrom mit PV- und BHKW-Anlagen

Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen stehen gehören derzeit zum Energiewende-Trend. Ein Intensivseminar informiert über die gesetzlichen Aspekte und nimmt sich den technischen und wirtschaftlichen Vorgaben an.



Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Auch der Stromverkauf aus PV-Anlagen gewinnt in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Seit dem 25.... weiterlesen →

E-Mobility-Regler sorgt für Entspannung bei der Stromversorgung von Elektroautos

Simulation belegt, dass ein Leitungsausbau für E-Fahrzeuge durch den BTC | GRID Agent nicht notwendig ist



Die zunehmende Nachfrage nach E-Fahrzeugen freut die Politik, lässt aber zugleich die Sorge wachsen, dass es zu einem Strom-Blackout in Städten und Wohnvierteln kommt. Auf die zusätzlichen Leistungen und Gleichzeitigkeiten von Ladevorgängen sind die Niederspannungsnetze... weiterlesen →

NEW baut die Lade-Infrastruktur für E-Mobilität in der Region weiter aus

Angesichts von drohenden Fahrverboten für Dieselautos steigt auch am Niederrhein das Interesse für E-Mobilität



Das gilt besonders für die rund 20.000 Pendler, die laut Bundesagentur für Arbeit täglich aus Mönchengladbach und den Kreisen Viersen und Heinsberg in Richtung Düsseldorfer Innenstadt fahren. Die Landeshauptstadt ist akut von Fahrverboten bedroht. Voraussetzung... weiterlesen →