Rohre einfach und schnell verbinden

Das Werkzeugprogramm RAUTOOL für alle Anforderungen



Mit den robusten RAUTOOL Montagewerkzeugen können Handwerker weltweit seit über drei Jahrzehnten die Verbindungstechnik Schiebehülse einfach und sicher installieren. Mit dem RAUTOOL A-one hat REHAU nun ein neues Profi-Werkzeug im Programm. Die robusten... weiterlesen →

Einfach effizient

REHAU Sanitärboxen: 100 Prozent vorbereitet - 100 Prozent gedämmt nach EnEV



Für den einfachen und sicheren Sanitäranschluss bietet Rehau vorkonfektionierte Sanitärboxen für den flexiblen Einsatz in fast allen Einbausituationen. Gegenüber klassischen Installationsformen lassen sich die REHAU Sanitärboxen erheblich schneller... weiterlesen →

Lieferzeiten für TESLA Powerwall Solar-Speicher – gibt es Alternativen ?

Lange Wartezeiten für TESLA Speicher sind nicht ungewöhnlich - wurde der deutsch Markt unterschätzt ?

Lange Lieferzeiten - Softwareupdates - gibt es Alternativen zu dem TESLA Powerwall Speicher mit seinen 13,5 KW Speichervolumen? Der neue TESLA Powerwall Speicher 2.0 kann mit nahezu jeder Solaranlage nachträglich oder neu kombiniert werden. Wir nehmen... weiterlesen →

Effiziente Energieverteilung im Gebäude

REHAU bietet individuelle Flächenheiz-/-kühlsysteme für Großobjekte



Moderne Architektur, klimatische Einflüsse, steigender EDV-Einsatz sowie gesteigertes Komfortbedürfnis stellen an die innovative Gebäudetechnik von heute hohe Ansprüche. Für Großobjekte in den Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbauten hält REHAU je nach... weiterlesen →

Zwischen Bohrplattform und Weltraumteleskop

Anwendertagung präsentiert neue Material-, Produkt- und Prozesslösungen sowie ein immer breiteres Einsatzspektrum des Additive Manufacturing in der Praxis

Ob auf Bohrplattformen, in Haushaltsgeräten oder in Weltraumteleskopen – additiv gefertigte Teile erobern immer mehr Einsatzfelder. Einen Einblick in neue Material-, Produkt- und Prozesslösungen gibt die Anwendertagung am 6. und 7. Juni 2018 zur Rapid.Tech... weiterlesen →

ABO Wind informiert Bürger über den Windparkbau Imsweiler

ABO Wind errichtet drei Nordex N117-Anlagen mit je 3 Megawatt Nennleistung / Anwohner informieren sich über den Windparkbau / Windpark soll Ende 2018 in Betrieb gehen

In wenigen Wochen starten die Baumaßnahmen für den Windpark Imsweiler in der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Rockenhausen: Es werden erste Kabel verlegt. Bei einer Infomesse am gestrigen Mittwochabend in der Gemeindehalle Imsweiler stellte der... weiterlesen →