12. KWK-Impulstagung in Bingen – Call for Papers

Noch bis zum 7. September 2018 können innovative Praxisbeispiele sowie interessante Fachbeiträge für die 12. KWK-Impulstagung eingereicht werden. Die von der Transferstelle Bingen veranstaltete KWK-Konferenz findet am 06.12.2018 in Bingen statt.



Seit zwölf Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich“. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die hocheffiziente... weiterlesen →

Solarstromanlage installieren ohne Hausanschluss

Eigener Strom mit dem iKratos Solarstrom Konzept



Ein Haus zu versorgen mit autarkem Strom ist keine Utopie - es geht an 365 Tagen. Die iKratos Solar GmbH hat ein System entwickelt mit dem das Hausdach als Energieerzeuger beidseitig genutzt wird. Mit hochwertigem deutschen STECA-Technologie-Wechselrichter... weiterlesen →

Stromspeicherung für die Energiewende – Energierecht, aktuelle Projekte, Märkte und Wertschöpfung in Industrie und Gewerbe

Binger IntensivSeminar am 25.9.2018 in Bad Kreuznach

- Seminar der Transferstelle Bingen in Kooperation mit BBH - Die sinkenden Preise für Stromspeicher, die Steuervorteile bei Eigenversorgung, die Kopplung des Strommarktes mit der Elektromobilität, die Digitalisierung und der Ausbau der dezentralen Stromerzeugung... weiterlesen →

WATERKOTTE feiert 50 Years of Experience and Innovation

Made in Germany ist der Garant für eine herausragende Produktqualität



Wir haben Grund zu feiern: Die deutsche Wärmepumpe wird 50! Die Erfolgsgeschichte der Wärmepumpe beginnt in Deutschland 1968. Als Pionier auf dem Gebiet Geothermie heizt Klemens Oskar Waterkotte sein eigenes Haus bereits 1968 mit umweltfreundlicher Erdwärme.... weiterlesen →

Zwei Solarbänke vor dem Regionshaus gehen in Betrieb

Regionspräsident und Sparkassenvorstand übergeben iBenches



Platz nehmen, einstöpseln, aufladen:  Vor dem Regionshaus stehen jetzt zwei sogenannte iBenches – Sitzbänke, die nicht nur bequem sind, sondern auch Solarenergie speichern und wieder abgeben, zum Beispiel für die Nutzung von Laptops und Mobiltelefonen. Die... weiterlesen →

Offen zu Licht und Landschaft

HOUSE X, SINGAPUR



Die Architektur eines privaten Wohnhauses in Singapur spielt in den Fassadenflächen extrem mit dem Kontrast von Geschlossenheit und Transparenz. Nahezu geschlossen nach Nordosten zum öffentlichen Raum hin, eröffnet das Gebäude nach Südwesten von jedem... weiterlesen →