Dr. Uwe Leprich komplettiert Aufsichtsrat

Hauptversammlung fasst alle Beschlüsse mit mehr als 90 Prozent der Stimmen / Große Zustimmung für Unternehmensführung



Professor Dr. Uwe Leprich folgt im Aufsichtsrat der ABO Wind AG auf Dr. Joachim Nitsch. Wie alle weiteren Beschlüsse erfolgte auch die Wahl Dr. Leprichs bei der gestrigen Hauptversammlung mit mehr als 90 Prozent der Stimmen. Schon als sich Dr. Nitsch... weiterlesen →

ABO Wind stärkt Führungsebene

Andreas Höllinger übernimmt Vorstandsvorsitz / Bisheriger Bereichsleiter Karsten Schlageter wird vierter Vorstand



Der Aufsichtsrat hat heute mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 den Vorstand der ABO Wind AG um Dr. Karsten Schlageter als viertes Mitglied erweitert. Ab dem gleichen Zeitpunkt verfügt der ABO Wind-Vorstand erstmals über einen Vorsitzenden. Diese Aufgabe übernimmt... weiterlesen →

Europameisterschaft der jungen Berufstätigen

Lucas-Nülle ist Partner der EuroSkills 2018 in Budapest



Vom 26.-28. September 2018 treten in Budapest die besten Auszubildenden gegeneinander an. Lucas-Nülle unterstützt den Wettbewerb EuroSkills im Bereich Kälte-Klima-Technik. Dafür stellt LN neuestes Trainings-Equipment zur Verfügung: Am Klima-Split-Trainer... weiterlesen →

WEMAG baut eigene Ladeinfrastruktur auf – Erste Ladesäule geht in Neustadt-Glewe in Betrieb

Energieminister Christian Pegel unterstreicht Bedeutung der Elektromobilität



Die WEMAG baut ihre eigene Ladeinfrastruktur für Elektroautos auf und hat in Neustadt-Glewe die erste Ladesäule in Betrieb genommen. Sie steht am Marktplatz, direkt im Stadtzentrum und ist für alle Halter eines Elektrofahrzeugs komfortabel nutzbar. Dafür... weiterlesen →

Umsatz- und Ertragssteuern für BHKW- und PV-Anlagen

Die aktuellen gesetzlichen Regelungen für Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommenssteuer werden praxisnah in einem Seminar erläutert. Wichtig für alle Betreiber von BHKW-Anlagen und PV-Anlagen z. B. in Mieterstrom-Konzepten.



Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem KWK-Gesetz oder dem EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Diese spielen insbesondere in der Wohnungswirtschaft und modernen... weiterlesen →