Smartes Warmwasser

Kosten fürs warme Wasser per App senken



In manchen Heizungskellern arbeitet noch Technik aus der industriellen Frühzeit: Viele alte Trinkwasser-Zirkulationspumpen laufen, einmal angeschlossen, rund um die Uhr, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Die Folge sind hohe Stromkosten und insbesondere... weiterlesen →

Erntezeit: Mensch und Technik schützen

Die WEMAG warnt Landwirte vor Kollision mit Freileitungen

Die große Trockenheit macht der Landwirtschaft zu schaffen. Beim Einbringen der Ernte achten die Bauern jetzt penibel darauf, kein Feuer zu entfachen. Die WEMAG Netz weist auf eine weitere Gefahrenquelle hin, die dabei schnell aus dem Blick geraten kann:... weiterlesen →

Erstberatung – Prüfung und Reparatur Ihrer Photovoltaik im Bereich Nürnberg Fürth Erlangen und Neumarkt

Fachliche kostenfreie Erst-Hilfe bei Photovoltaik-Problemen unter Tel 0800 9928000



Solar und Photovoltaikanlagen sind in der Regel sehr zuverlässige Stromlieferanten - Strom vom Hausdach ist umweltfreundlich und wird dezentral erzeugt. in Deutschland arbeiten mittlerweile über 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen auf privaten und industriell... weiterlesen →

Gerade jetzt im Sommer Nehmen die Reparaturen im Photovoltaik Bereich zu

Wichtig beim Betreiben einer Solaranlage ist ein guter Solateur, der sie über Jahre begleitet



Gerade jetzt im Sommer nehmen die Reparaturen von Fotovoltaikanlagen und PV Anlagen erheblich zu. Der Grund dafür ist einfach zu erklären, die Anlagen leisten bei dieser Hitze das maximale was geht. Die Wechselrichter werden mit hohen Temperaturen beaufschlagt... weiterlesen →

EU-Kommission gewährt 40% EEG-Umlage auf KWK-Eigenstromverwendung

Für einige überraschend hat die EU-Kommission am 1. August 2018 im Konflikt über die Höhe der EEG-Umlage zur Eigenstromverwendung eingelenkt und zumindest einen einjährigen Aufschub gewährt.



Die Europäische Kommission hat am 1. August 2018 die von Deutschland geplante Ermäßigung der EEG-Umlage für die Eigenversorgung durch hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Der Beschluss der Kommission... weiterlesen →

Taubenzaun für Solaranlagen



Tauben auf dem Dach? Oder sogar unter der Solar-Photovoltaik - das ist mittlerweile ein grosses Problem in Städten oder Vosrstadtbereichen. Machen Sie eine regelmäßige Sichtkontrolle der Anlage. Lässt sich eine Taube auf der Anlage nieder, sollte sofort... weiterlesen →

Reparatur von Solar Photovoltaik und Einspeiseanlagen vor 2010 – immer wichtiger

Genaue Prüfung vom Fachbetrieb - ein wichtiger Grundstein für den Erhalt Ihrer PV-Solaranlage

Photovoltaik und Solaranlagenprüfung Strukturierte Messungen von Solaranlagen mit Protokollieren ist wichtig um Fehler vorher zu erkennen. Versicherungen wollen im Schadensfall eine historische Auflistung der letzten Solar-Wartungen. Diese Daten kann... weiterlesen →