BHKW-Infozentrum macht Druck

Das BHKW-Infozentrum verfügt nun über einen exzellenten Druckmanager, der ein komfortables Ausdrucken der zahlreichen Informationsseiten ermöglicht. Auch pdf-Dateien können nun ohne separatem Programm erstellt werden.



Im August 1999 wurden die ersten Informationsseiten des BHKW-Infozentrums im Internet veröffentlicht. Ziel dieses Projektes war es, das bestehende Informationsdefizit im BHKW-Bereich zu minimieren und damit diese Hemmnisse für einen weiteren BHKW-Ausbau... weiterlesen →

BHKW-Infozentrum berichtet über Neuregelung der EEG-Umlage

Die EU-Kommission hat die Neuregelung der EEG-Umlage auf Eigenstrom aus KWK-Neuanlagen veröffentlicht. Das BHKW-Infozentrum berichtete am 24. August 2018 in einem ersten Bericht über die Neuregelungen.



Nach Einschätzung des BHKW-Infozentrums Rastatt werden die meisten Betreiber neuer KWK-Anlagen über 1 MW bis 10 MW elektrischer Leistung zukünftig eine deutlich höhere EEG-Umlage entrichten müssen. Aber auch für KWK-Anlagenbetreiber bis 1 MW und über... weiterlesen →

Entschieden für Germany’s Saarland

Abwärme nutzbar machen



Ständig steigende Energiekosten und die Notwendigkeit zur Energieeinsparung/Effizienzsteigerung sind nur durch neue Technologien zu bewältigen. Die saarländische DeVeTec GmbH hat eine Technologie entwickelt, mit der die in Unternehmen mit energieintensiven... weiterlesen →

Förderung von KWK-Anlagen durch das KWK-Gesetz

KWK-Anlagen werden in Deutschland vorrangig durch das KWK-Gesetz gefördert. Inzwischen unterliegt auch das KWK-Gesetz einer ständigen Novellierung.



Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Aufgrund der nahezu jährlich stattfindenden Novellierung erweist sich das KWK-Gesetz für viele KWK-Anlagenbetreiber als problematisch. Dabei verlieren viele BHKW-Anlagenbetreiber... weiterlesen →

Energiemanagement: Überarbeitete ISO 50001:2018 veröffentlicht

Der Standard für Aufbau und Betrieb von Energiemanagementsystemen ist nach jahrelanger Überarbeitung jetzt verfügbar / Integration mit anderen Systemen (z.B. ISO 9001, ISO 14001) durch HLS erleichtert

Nachdem der ISO/FDIS 50001 sowohl auf europäischer als auch internationaler Ebene einstimmig im Juli angenommen wurde, stand auch der schnellen Veröffentlichung der neuen ISO 50001:2018 nichts mehr im Wege. Wie die bereits veröffentlichten Managementsystemnormen... weiterlesen →