Stromsteuer-Befreiung weiterhin bei 2 MW?!?

Referentenentwurf des BMF vom 19. Oktober 2018 sieht auch zukünftig eine Stromsteuer-Befreiung für Strom aus EE- und KWK-Anlagen zur dezentralen Versorgung bis 2 MW vor.



Lange Zeit gab es nur Gerüchte rund um die Neureglung der Stromsteuerbefreiung für KWK-Anlagen nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG (Steuerbefreiung für dezentrale Versorgungskonzepte). In der KWK-Branche herrschte aufgrund des Plans des Bundesministeriums... weiterlesen →

Ökostrom für Streuobstwiesen: Grüner Strom-Label fördert erstmals Naturschutz und Artenvielfalt

Ökostromprodukt naturliebeStrom der Stadtwerke Menden erhält Ökostromlabel der Umweltverbände / Grüner Strom-Label garantiert Investitionen in Blühareale und Streuobstwiesen vor Ort und naturverträgliche Energiewende-Projekte



Die Stadtwerke Menden kombinieren bei ihrem Grüner Strom-zertifizierten Ökostromtarif naturliebeStrom Investitionen in Energiewende-Projekte sowie Naturschutz und Artenvielfalt. Mit dem neuen Angebot beziehen Kunden von naturliebeStrom zertifizierten... weiterlesen →

Photovoltaikanlage der Biogasanlage Torgelow geht in Betrieb

greenValue, die in Schwaig bei Nürnberg ansässige Informations- und Beratungsgesellschaft, hat in Dienstleistung für die UDI-Gruppe die Errichtung einer Photovoltaikanlage in Torgelow, Mecklenburg-Vorpommern koordiniert



Die Photovoltaik-Freiflächenanlage wurde auf dem Standort der Biogasanlage Torgelow errichtet. Der erzeugte Solarstrom wird direkt verbraucht, eine Rückspeisung in das lokale Stromnetz ist nicht möglich. „Die Auslegung der PV-Anlage wurde so vorgenommen,... weiterlesen →

Schäden durch Schwingungen vermeiden

Richtige Installation verlängert die Lebensdauer



Ventilatoren für den Einsatz in Luft-, Kälte- und Klimatechnik oder anderen industriellen Anwendungen werden in der Regel auf Herz und Nieren geprüft und müssen sich beim Hersteller in langen Dauertests und unter harten Bedingungen bewähren. Werden sie... weiterlesen →

Stimmungshoch im E-Handwerk hält an

Konjunkturumfrage Herbst 2018

Im baden-württembergischen E-Handwerk herrscht beste Stimmung. So wurde beim Geschäftsklimaindex der Spitzenwert des Vorjahres nochmals übertroffen. Obwohl kontinuierlich Beschäftigung in der Branche aufgebaut wird, besteht weiterhin ein hoher Bedarf... weiterlesen →

Biogasanlage der Stadtwerke Tübingen wird zum BHKW des Monats Oktober gekürt

Ein Biogasblockheizkraftwerk der Stadtwerke Tübingen versorgt ein neues Bildungszentrum mit Heizenergie. Bisher konnte diese Wärme allerdings noch nicht genutzt werden.



Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. Auf den Seiten des BHKW-Infozentrums können... weiterlesen →