Komplexe Regelungen des Netzanschlusses von BHKW- und PV-Anlagen

Der Netzanschluss von Blockheizkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen unterliegt zahlreichen technischen Anschlussbedingungen und Regelwerken. Ein Intensivseminar erläutert die gesetzlichen Vorgaben und vermittelt einen praxisorientierten Überblick.



Der Elektro-Anschluss bereitet bei PV- und BHKW-Projekten wegen den zahlreichen Regelwerken sowie der komplexen Administration immer wieder Probleme. Ursächlich für die Probleme sind insbesondere komplexe gesetzliche Regelungen, die ständig novelliert... weiterlesen →

Solarmodule kreativ in den Alltag einbauen

Solarzaun, Solartisch, Solarfassade, Solarüberdachung, Solarschiebetür und Co. als stromproduzierende Hingucker



Als Firma, die Photovoltaikanlagen verbaut und somit für Innovation steht, ist man für Interessenten und Kunden ein Vorbild. So sollte eine Firma ihre Begeisterung gegenüber Solar auch zeigen. Ein Vorbild dafür ist die iKratos Solar- und Energietechnik... weiterlesen →

BHKW 2019 wird von AB Energy Deutschland als Aussteller begleitet

Mit dem modularen BHKW-Anlagensystem ECOMAX® von AB und dem STORM Service mit dezentralem Servicenetzwerk, schafft die AB Energy Deutschland GmbH eine zukunftsweisende Produkt- und Service-Lösung.



Die BHKW-Jahreskonferenz hat sich alljährlich im Frühjahr zu einem Branchentreff im BHKW-Sektor entwickelt. In den letzten drei Jahren nutzten durchschnittlich jeweils mehr als 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie bis zu 30 Aussteller die BHKW-Jahreskongresse,... weiterlesen →

Qualitätsoffensive Energieaudits – Quo Vadis Energieaudit? (Interview mit Dr. Bastian Rüther)

Experteninterview - Neue Vorgaben (2019) für Energieaudits vom BAFA veröffentlicht / Neuer Leitfaden stellt Auditoren vor Herausforderungen und erhöht den Aufwand / Info-Abend am 20.03.2019 in Berlin klärt Fragen

Am 13.02.2019 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) relativ unerwartet ein neues Merkblatt für Energieaudits nach den gesetzlichen Bestimmungen des §§ 8 ff. EDL-G veröffentlicht. Neu dazugekommen ist der Leitfaden zur Erstellung... weiterlesen →

1. Akkreditierung für ISO 50001:2018 in Deutschland geht an die GUTcert

Die GUTcert wurde als erste Zertifizierungsstelle in Deutschland nach der neuen Norm für Energiemanagementsysteme ISO 50001:2018 akkreditiert

Die GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme erhält von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als erste Zertifizierungsstelle in Deutschland die Akkreditierung für die neue internationale Norm für Energiemanagementsysteme (EnMS) ISO... weiterlesen →

Innovative BHKW-Technologien und neue Rahmenbedingungen

17. Jahreskonferenz und BHKW-Branchentreff mit Fokus auf innovative BHKW-Technologien und neue Rahmenbedingungen findet am 07./08. Mai 2019 in Dresden statt.



Die Energiewende stellt die Energiewirtschaft vor viele Herausforderungen. Höhere Anforderungen erwartet zukünftig auch die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Eine strommarktdienliche flexiblere Fahrweise und eine Dekarbonisierung stehen besonders... weiterlesen →