Autarkie auf eidgenössische Art

Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus mit 78-kWh-Quattroporte-System von E3/DC



Der Traum von der autarken Energielösung im Mehrfamilienhaus ist in Wetzikon im Schweizer Kanton Zürich praktisch Realität geworden. Als Eigenverbrauchsgemeinschaft können Eigentümer und Mieter sich bilanziell vollständig und rechtlich eigenständig mit... weiterlesen →

Neuer Anhang IV der EMAS-Verordnung veröffentlicht

Der überarbeitete Anhang IV der EMAS-Verordnung stellt neue Anforderungen an die Pflichtinhalte der Umwelterklärung und an die Darstellung der Kernindikatoren von Organisationen



Anhang IV der EMAS-Verordnung spezifiziert die Anforderungen an die Umweltberichterstattung von Organisationen, die sich nach EMAS validieren lassen möchten. Am 19.12.2018 wurde die Änderung des Anhangs IV von der EU-Kommission beschlossen und trat Anfang... weiterlesen →

Feinpartickelabscheider und Wärmerückgewinnungssysteme

exodraft zeigt viele neue innovative Produkte auf zwei Messestände bei der ISH in Frankfurt



Mit neuen innovativen Produkten präsentiert sich die Firma exodraft diesjährig auf der Leitmesse ISH in Frankfurt. Den Fokus legt exodraft dabei auf den Schutz von Energieressourcen (Wärmerückgewinnungssysteme) und Umwelttechnik (Reduzierung der Feinstaubpartikel).... weiterlesen →

Fragestellungen rund um das Thema Messkonzepte

Was muss bei Messkonzepten beachtet werden? Wie wird richtig gemessen und welche Vorgaben müssen berücksichtigt werden?

Viele private und gewerbliche Stromnutzer erzeugen ihren Strom inzwischen selbst. Dabei rücken sowohl Mieterstromkonzepte als auch der Einsatz von Stromspeichern immer mehr in den Vordergrund. Viele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze sowie der technischen... weiterlesen →