TÜV Rheinland: Änderungen beim Netzanschluss von Kraftwerken

Novellierung der VDE-AR-N-4110 / Herstellererklärung notwendig / Monitoring für spezielle Kraftwerke verpflichtend



Energiewende: der Übergang von fossiler zu regenerativer Energieversorgung. Diese Verlagerung wirkt sich auf den Netzanschluss aus. Netzanschluss bedeutet die Verbindung der Energie produzierenden Anlage mit dem Stromnetz. Statt weniger große Kraftwerke,... weiterlesen →

KWKK-Anlage bei einem Schokoladen-Hersteller wird zum BHKW des Monats

Beim Schokoladenhersteller Weinrich wurde ein intelligentes Energiekonzept mittels Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung verwirklicht. Das Projekt wurde zum „BHKW des Monats April 2019“ gekürt.



Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats April 2019 Im Herbst 2018... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Nach dem Urlaub Wasser laufen lassen

Leitungswasserqualität in Deutschland sehr gut / Duschkopf und Armaturen regelmäßig entkalken / Hygieneroutinen gegen Bakterienwachstum



Das Leitungswasser in Deutschland gilt als das sauberste Wasser weltweit und eignet sich in der Regel bedenkenlos zum Trinken und Waschen. Dafür sorgen die strengen Richtlinien der Trinkwasserverordnung. Dennoch können sich im Trinkwasser Bakterien wiederfinden.... weiterlesen →

Hannover Messe: bioclimatic überzeugt mit Naturprinzip zur Verbesserung der Raumluft

Großes Interesse an Geräten zur Luftaufbereitung - Naturprinzip befreit Luft von Keimen, Schimmelpilzen und Gerüchen - bioclimatic im Gespräch mit Uruguayischen Minister für Industrie



 In Zeiten fortschreitender Urbanisierung stellt die Verschlechterung der Luftqualität Politik und Wirtschaft weltweit vor große Herausforderungen. Die effizienten und umweltschonenden Lösungen zur Luftaufbereitung der bioclimatic GmbH fanden vor diesem... weiterlesen →

Energie-Unabhängigkeit ohne Stromvertrag

ees Europe 2019: E3/DC präsentiert weiterentwickelte Produktpalette



Mit eigener Energie leben und arbeiten, Wärme erzeugen und mobil sein; mit eigenem Strom Kosten senken und unabhängig werden: Genau dafür hat E3/DC das Hauskraftwerk und die Quattroporte-Serie entwickelt. Die Funktionalität der intelligenten Speichersysteme... weiterlesen →

Professor Dr. Berg & Kießling GmbH (B+K) stellt auf der BHKW 2019 aus

Die B+K entwickelt und produziert dezentrale Anlagen zur Verwertung von Feststoffen, wie Waldhackschnitzeln, Verschnittholz und Siebüberläufen. Das KWK-System ClinX deckt den Strom-, Wärme- oder Kältebedarf von Gewerbe- und Industriekunden ab.



Am 07./08. Mai 2019 findet die 17. Jahreskonferenz „BHKW 2019 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ im Dresdner Kongresszentrum statt. Im Fokus stehen dieses Jahr auch viele Praxisbeispiele von kleinen BHKW-Anlagen im Wohnbereich über... weiterlesen →

Eigenen Strom erzeugen und nutzen – Das „neueste kleine Minisolar Balkonsolar“ für jede Wohnung oder Haus

Für alle Wohnungs- und Hausbesitzer die Ihre Stromkosten reduzieren wollen

  Kleinstes Minisolar-Balkonsolar Kraftwerk liefert Strom fürs Haus oder die Wohnung Eines der Kleinsten Solar-Kraftwerke erzeugt Strom für den Haushalt. Mit knapp 0,7 m² Fläche hat das kleinste Solarkraftwerk viel Energie um den Strom auch im Haus... weiterlesen →