Solar Pumpen richtig berechnen

Wie man Solarpumpen richtig berechnet ist relativ einfach. Wenn die Sonne scheint ist es relativ klar damit Pumpen oder Inselanlagen mit Solartechnik zu betreiben. Um die Leistung der Solar Pumpenanlage zu bestimmen benötigt man die Literleistung, die... weiterlesen →

Tesla Speicher für maximalen Eigenstrom im Haus

Der neue Tesla Speicher überzeugt jetzt auch mit Notstrom Option

Lange Zeit war er nicht lieferbar - wer aber auf Tesla setzt kann jetzt wieder den 13 KW Speicher bestellen und kaufen. Zusätzlich hat der neue Tesla Powerwall Speicher jetzt mit neuem Gateway auch die Funktion der Notstrom Fähigkeit. Den Tesla Powerwall... weiterlesen →

Komplexe Messkonzepte für Eigenstromversorgung

Der Trend der privaten und gewerblichen Stromnutzer geht zur Eigenstromerzeugung. Für die Realisierung rechtskonformer Konzepte müssen viele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze und technischer Regelwerke berücksichtigt werden.

Für die Eigenversorgung und Stromversorgungen anderer Stromverbraucher innerhalb einer Kundenanlage werden immer mehr PV- und BHKW-Anlagen genutzt. Daher rücken auch Mieterstromkonzepte und der Einsatz von Stromspeicher weiter in den Vordergrund. Durch... weiterlesen →

Pakete für maximale Unabhängigkeit



Powertrust stellt zusammen was zusammen gehört, Pakete aus Photovoltaik und Stromspeicher, mit und ohne Notstromfunktion, für maximale Autarkie und eine grüne Energieversorgung mit exakt aufeinander abgestimmten Komponenten.  Auch Planer, Bauträger, Architekten... weiterlesen →

Verringerte EEG-Umlage für heizölbetriebene BHKW-Anlagen

Heizölbetriebene BHKW-Anlagen bis 1 MW elektrischer Leistung wie erdgasbetriebene Blockheizkraftwerke eine EEG-Umlageprivilegierung auf Eigenstromverwendung.



Die Neuregelung zur EEG-Umlage auf KWK-Eigenstrom der EU-Kommission sorgte für Aufsehen. Vor allem überraschten die Regelungen, dass für KWK-Anlagen eine 60-prozentige EEG-Umlagereduzierung nur gelten sollte, sofern ausschließlich gasförmige Brennstoffe... weiterlesen →

Die Zukunft der Messtechnik ist smart.

Die neue App Dräger mCon - Die smarte Messdatenverwaltung



Smart und schnell geht es jetzt zur besseren Messung. Eine App für alle Messgeräte. Das macht ihr keine andere nach. Einfach aus Google Play oder dem App Store herunterladen. Kundendaten importieren oder neu anlegen, messen und per Bluetooth die Verbindung... weiterlesen →

Symbolische Übergabe der Ladestation in Zarrentin

Zwölf neue E-Tankstellen für weniger Kohlendioxid und Lärm in der Schaalseeregion



Die zwölf Ladestationen für Elektrofahrzeuge ziehen sich wie ein Band von Norden nach Süden durch den westlichen Teil Mecklenburgs. Sie stehen in Rehna, Gadebusch, Lübstorf, Lützow, Zarrentin, Valluhn, Wittenburg und Vellahn. In der Mitte dieses Gebiets... weiterlesen →