Ruhiger Wohnen – Schallschutz moderner Heizzentralen

Schallschutz beim Einsatz von BHKW, Wärmepumpe und Heizkessel stehen im Fokus eines  ganztägigen Intensivseminars für Planer und Betreiber. Für die Hamburger Veranstaltung am 21. Mai stehen nur noch wenige Restplätze zur Verfügung.



Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei... weiterlesen →

Anwenderkonferenz „Dezentral Automatisieren“

Fachvortrag von ebm-papst zu dezentralen Antrieben mit integrierter Intelligenz



Der Trend zur dezentralen Automatisierung treibt die Branche seit einiger Zeit um. Auf der Anwenderkonferenz „Dezentral Automatisieren“ im Juni 2019 in Stuttgart hält Johannes Moosmann, Geschäftsbereichsleiter Industrielle Antriebstechnik bei ebm-papst,... weiterlesen →

Wasserstoff statt Diesel

Energieministerium fördert Studie zu Potenzialen des alternativen Kraftstoffs



Die WEMAG AG, die Stadtwerke Schwerin und das Transportunternehmen Volker Rumstich aus Parchim eint das Interesse an emissionsarmen Antrieben für Straßennutzfahrzeuge. Im Fokus steht aktuell Wasserstoff als alternativer Kraftstoff und Energieträger. Die... weiterlesen →

Innovativer Kältespeicher der ILK Dresden im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses vorgestellt

Eine Vakuum-Flüssigeis-Technologie wird im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses in Dresden vorgestellt. Die bessere Speicherbarkeit von Kälte optimiert die Möglichkeiten einer Flexibilisierung der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung.



Am 07./08. Mai 2019 wird die BHKW-Jahreskonferenz zum siebzehnten Mal veranstaltet. Im Rahmen der siebzehn Vorträge werden auch herausragende BHKW-Projekte aus den Bereichen Objekt-, Quartiers- und Fernwärmeversorgung. Hierzu gehören auch KWK(K)-Projekte,... weiterlesen →

Mieterstrom ist hipp – PV- und BHKW-Strom für Mieter

Auch wenn die Ausbauzahlen weit hinter den avisierten Leistungen zurück bleiben, so steht Mieterstrom trotzdem in einer nie dagewesenen Art und Weise im Fokus. Was muss für ein erfolgreiches Projekt beachtet werden?



Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem... weiterlesen →