WEMAG-Batteriespeicher baut dank intelligenter Software mit Gasturbinenkraftwerk Stromnetz nach Totalausfall wieder auf

Projektpartner wollen innovatives Schwarzstartkonzept zur Marktreife bringen / Aggreko liefert Software sowie Test-Equipment



In der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist es in einem bislang einzigartigen Versuch gelungen, mit einem schwarzstartfähigen Batteriekraftwerk unter Einbeziehung einer Gasturbinen-Anlage und eines Windparks ein abgeschaltetes Stromnetz wiederaufzubauen.... weiterlesen →

Energie- und Stromsteuergesetz auf den Punkt gebracht

Ein Intensivseminar informiert über aktuelle gesetzliche Regelungen sowie Novellierungen bestehender Vorschriften im Energie- und Stromsteuerbereich für KWK-Anlagen.



Da die energie- und stromsteuerlichen Regelungen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen eine zentrale Bedeutung einnehmen, ist nicht nur eine ausreichende Kenntnis des Energie- und Stromsteuergesetzes zwingend erforderlich. Auch die jeweiligen... weiterlesen →

Verbandsgemeinde Arzfeld weiht zwei Windparks ein

Neun Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Arzfeld in Betrieb genommen / Umweltfreundlicher Strom für 23.000 Haushalte / Ortsgemeinden und Bürger profitieren dank Solidarpakt und Windsparbrief

Die Eisheiligen waren zwar nicht eingeladen, kamen am vergangenen Samstag aber trotzdem in die Eifeler Verbandsgemeinde Arzfeld: Sie brachten viel Wind für die Rotoren mit, aber auch Kälte und Regen zur Windparkeinweihung. Trotz des ungemütlichen Wetters... weiterlesen →

Umsatzrekord: Esders GmbH knackt 2018 erstmals 10 Millionen-Marke

Familienunternehmen steigert Erlöse um acht Prozent/ Investitionen in neue Lagerhalle und Automatiklager/ Belegschaft wächst 2018 auf 112 Mitarbeiter



Umsatzrekord zum runden Geburtstag: 30 Jahre nach ihrer Gründung knackt die Esders GmbH erstmals die Marke von 10 Millionen Euro. Der Mess- und Prüftechnikspezialist für die Gas- und Wasserversorgung steigerte seine Erlöse 2018 um acht Prozent zum Vorjahr.... weiterlesen →