EEG-Umlage und Einspeisemanagement für KWK-Anlagenbetreiber

Aufgrund seiner Komplexität führt die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage immer wieder zu Problemen. Ein neu konzipiertes Intensivseminar vermittelt praxisorientiert die aktuellen Vorgaben.



Bei der Abrechnung der EEG-Umlage kommt es häufig zu einer falschen Einschätzung der Rechtslage. Hinzu kommt, dass die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in den letzten Jahren an Komplexität zugenommen haben. KWK-Anlagenbetreiber geraten an... weiterlesen →

Administration von KWK-Anlagen

Der administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen wird für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher.



Die Administration und der Betrieb von KWK-Anlagen stellen ein sehr komplexes Thema dar. Viele Fragestellungen sind zu klären und bereiten KWK-Anlagenbetreibern immer wieder Probleme. Viele Experten sprechen in diesem Zusammenhang inzwischen von einem... weiterlesen →

Luftreinhaltung bei Hackschnitzelheizungen: Neuartige Regelung und optimierte Luftzufuhr mindern Abgasemissionen

Forschungsergebnisse finden praktische Anwendung

Verbesserte technische Primärmaßnahmen zur Emissionsverbesserung bei Hackschnitzelheizungen entwickelten Forscher von Fraunhofer UMSICHT, des Lehrstuhls für Energieanlagen und Energieprozesstechnik an der Ruhr-Universität Bochum und der Firma POLZENITH.... weiterlesen →

HellermannTyton präsentiert zwei Befestigungsteile für das Kabelmanagement an Serie 6 PV-Modulen von First Solar

Auf der Intersolar 2019 stellt HellermannTyton (Halle A2, Stand 119) zwei Befestigungselemente vor, die die Kabelmanagementprozesse rund um die neuen First Solar Series 6 Module optimieren



HellermannTyton, der Spezialist für Solar-Kabelmanagement, kündigt zwei Teile an, die speziell auf die PV-Module der First Solar Serie 6 abgestimmt sind. Der Series 6 Fir Tree Fastener und der Series 6 RPC Hanger wurden entwickelt, um die Vorteile des... weiterlesen →

Mit Walldorf setzt weiteres Stadtwerk auf Produkte und Services von beegy

Kunden der Stadtwerke Walldorf können dank Kooperation mit beegy ab sofort in die dezentrale Energiewelt einsteigen - mit Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Ladestationen selbst Strom erzeugen und diesen intelligent und effizient nutzen



beegy bietet innovative Energielösungen, die Energieversorger und andere Unternehmen ihren Kunden unter ihrer eigenen Marke anbieten können. Auch die Stadtwerke Walldorf erweitern jetzt die eigene Produktpalette um die zukunftsfähigen Produkte für Energieautarkie... weiterlesen →

Seminar Führung im Projektmanagement in Leipzig – Praxisnahe Methoden für effektive Planung, Steuerung, Umsetzung sowie Kontrolle von Multiprojekten

Kompakttraining GmbH & Co. KG mit aktualisiertem Projekt-Seminar für Führungskräfte und Projektmanager zum Thema erfolgreiche Projektführung, agile Projektarbeit und effiziente Managementwerkzeuge in Sachsen im Mai



Die Projektmanagement-Trainer des Hamburger Weiterbildungsanbieters haben das Seminar „Führung im Projektmanagement“ optimiert und bereits erfolgreich durchgeführt – durchweg positives Feedback der Projektleiter. Schwerpunkt der Schulung liegt im effektiven... weiterlesen →

Selber machen oder kaufen?

Forum Additive Lohnfertigung zur Rapid.Tech + FabCon 3.D gibt Entscheidungshilfen für die Nutzung von 3D-Drucktechnologien

Die Vorteile des Additive Manufacturing (AM) sind in der Industrie mittlerweile bekannt. Nahezu unbegrenzte Designfreiheit sowie die Umsetzung höchst komplexer Formen und Funktionen, die mit herkömmlichen Verfahren kaum oder nur mit viel Aufwand erreicht... weiterlesen →