Photovoltaik Freilandanlagen – was ist zu beachten ?

Freilandanlagen mit Solarmodulen werden beliebter



Vorraussetzungen für PV-Freiflächen So mancher denkt über die Erstellung einer Photovoltaik Freifäche nach. Unter bestimmten Umständen gibt das Sinn und kann auch lukrativ werden, z.B. neben Bahn- oder Autobahnlinien. Wer richtig investiert und die Logistik... weiterlesen →

APROVIS Energy Systems GmbH begleitet die KWK 2019

APROVIS bietet Systemlösungen im Abgastrakt von Gasmotoren sowie bei biogenen Gasen als Brennstoff Systemlösungen zur Gaskonditionierung.



Die 11. Jahreskonferenz „KWK 2019 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rechtsthemen, KWK-Technologien, industriellen und kommunalen KWK-Anwendungsfeldern sowie den aktuellen politischen... weiterlesen →

Das Jahrbuch der Geoinformatik!

Neuerscheinung: AGIT 5-2019



Die aktuelle Neuerscheinung beinhaltet alle Beiträge zum 31. AGIT-Symposium (3. bis 5. Juli 2019), das vom Interfakultären Fachbereich Geoinformatik (Z_GIS) an der Universität Salzburg veranstaltet wird. Strobl, Josef/Zagel, Bernhard/Griesebner, Gerald/Blaschke,... weiterlesen →

Bundestag beschließt reduzierte EEG-Umlage für KWK-Anlagen

Deutscher Bundestag beschließt Wiedereinführung der 40-prozentigen EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung bei KWK-Anlagen über 1 MW bis 10 MW elektrischer Leistung. Rechtslage wegen fehlender Einschätzung der EU-Kommission noch unklar.



Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung vom 27. Juni 2019 ein deutliches Signal in Richtung Europäische Union gesetzt. Im Rahmen der Novelle des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) wurden nach Angaben... weiterlesen →