FL(EX)PERTEN stellt auf der KWK 2019 in Magdeburg aus

Die erfahrenen Netzwerkpartner bieten Betreibern geeignete Produkte, Planungsleistungen, Rat und Tat und die Finanzierung für Flexibilisierungsprojekte.



Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von KWK-Anlagen im administrativen Bereich sowie an die KWK-Anlagen im technologischen Bereich werden aber immer umfangreicher. Zahlreiche Gesetzesänderungen... weiterlesen →

Administration gemäß Energie- und Stromsteuer

Beim Betrieb von KWK-Anlagen spielt das Energie- und Stromsteuer-Gesetz eine besondere Bedeutung. Welche Anmeldungen müssen durchgeführt und welche Meldungen abgegeben werden?



Am 27. Juni 2019 wurde das "Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften" vom 22. Juni 2019 im Bundesgesetzblatt (BGBl I 2019 S. 856-865) veröffentlicht. Am 4. Juli 2019 wurde auf Seite 908... weiterlesen →

Wie könnte die vollständige Energiewende im Hümmling gelingen?

Forscher modellieren verschiedene Lösungswege für die Modellregion / Für Werltes Ortskern wird Nahwärmenetz projektiert / Bioenergie spielt Schlüsselrolle



Forscher wollen für ein Untersuchungsgebiet im Emsland mit Hilfe von Modellierungen den besten Weg für eine vollständige Energiewende bei Strom, Wärme und Kraftstoffen herausfinden. Die Ergebnisse werden auch für viele ähnliche ländliche Regionen aufschlussreich... weiterlesen →