Solaranlagen fürs Haus benötigen gute und große Speicher

In Zukunft spielen große Speicher für die Elektromobilität eine wichtige Rolle



Wer eine Solaranlage besitzt kann den Strom in Zukunft mit einem Lithium Speicher regulieren. In den Nachtstunden oder am Tag wenn mehr Strom benötigt wird, kann ein Speicher den Stromverbrauch im Haus optimal regulieren. Wer zusätzlich die Möglichkeit... weiterlesen →

Der Preis ist heiß ☼ 335 Hybrid SolarModule – ab Ende 2019 lieferbar

Wer in eine Solaranlage investiert, braucht Vertrauen gute Leistung und Qualität in die Anlage

Solaranlagen sind in Deutschland sehr beliebt. So kann man seinen eigenen Strom das ganze Jahr über erzeugen. Speziell in den Sommermonaten liefern Solarmodule hohe Leistungen, wichtig dabei ist das auch die Solaranlage im Winter die Bestleistung liefert.... weiterlesen →

Praxisrelevante Forschungsergebnisse für Stahl-Innovationen im Bereich von Windernenergieanlagen sind jetzt online verfügbar

Forschungsprojekte in Zusammenarbeit von Industrie und Forschungseinrichtungen



Die Anwendungsforschung für Stahl erzeugt Ideen für Innovationen – Ergebnisse der Forschungstätigkeiten sind Machbarkeitsnachweise von Herstell-, Weiterverarbeitungs- und Prüfverfahren für unterschiedliche Branchen. Diese Ergebnisse sind nunmehr im Volltext... weiterlesen →

ebm-papst: Messe Motek in Stuttgart

Automatisieren mit integrierter Intelligenz



Die Messe Motek in Stuttgart ist die internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung. Dieses Jahr findet die Motek vom 7.-10. Oktober 2019 statt. ebm-papst zeigt in Halle 8, Stand 8319 die neuesten Antriebslösungen für Automatisierung. Hervorragende... weiterlesen →

WJ POWER auf der KWK 2019

Die WJ POWER GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Motoren, Verbrennungskraftmaschinen und sonstige Anlagen für BHKW-Anwendungen und erbringt auch dazugehörige Dienstleistungen. Das Angebot wächst stetig und bedient zahlreiche Branchen.



Die 11. Jahreskonferenz „KWK 2019 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rechtsthemen, KWK-Technologien, industriellen und kommunalen KWK-Anwendungsfeldern sowie den aktuellen politischen... weiterlesen →

Organische Architektur mit organischen Materialien!

LED-hinterleuchtete 3D-Fassade aus Flachs, Bioharz und Wellpappe für Industriebauten entwickelt



Die Technische Universität Chemnitz, die Fiber-Tech Construction GmbH und die richter & heß Verpackungs-Service GmbH haben biobasierte Fassadenelemente für Industriebauten entwickelt. Die praxisreife Bio-Fassade besteht zu 35 Prozent aus nachwachsenden... weiterlesen →