Solaranlage mit Speicher – lohnt sich das?

immer mehr Photovoltaikanlagen auf Deutschlands Dächern - was ist dran



In Deutschland gibt es 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen, die täglich umweltfreundlichen Strom erzeugen und gewinnen. Insgesamt wird bereits 40 % des Stromes aus erneuerbaren Energien gewonnen. Davon sind 8 % aus Fotovoltaik bzw. Solaranlagen. Hausbesitzer... weiterlesen →

Wissenswertes für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen

Seit 16 Jahren werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum praxisnahe Seminare speziell für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen angeboten. Die Inhalte werden ständig an die neuen Rahmenbedingungen angepasst.



Die Planerseminare von BHKW-Consult gehören zu den meistbesuchten BHKW-Seminaren im deutschsprachigen Bereich. Mehr als 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben inzwischen die angebotenen Seminare für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen genutzt, um... weiterlesen →

Handgas ohne Musik

Bereits über 1.700 „Frank-e“-Nutzer in der Mainmetropole



Egal ob Einwohner, Pendler oder Touristen: Seit gut zwei Monaten können sie sich noch umweltfreundlicher in der Frankfurter Innenstadt fortbewegen. Und das dank „Frank-e“. Das Sharing-Angebot der Süwag ist aus der Mainmetropole nicht mehr wegzudenken... weiterlesen →

Helikopter befliegt 110-kV-Freileitungen

WEMAG kontrolliert Hochspannungsnetz in Westmecklenburg und im Norden Brandenburgs



Der Stromversorger WEMAG lässt vom 20. bis zum 23. August 2019 wieder Teile des Hochspannungsnetzes der WEMAG Netz GmbH in Westmecklenburg und im Norden Brandenburgs mit einem Helikopter in geringer Höhe befliegen. In diesem Jahr steht unter anderem die... weiterlesen →

Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber

Im Rahmen eines Workshops werden die aktuellen gesetzlichen Veränderungen und die konkreten Auswirkungen der gesetzlichen Neuregelungen praxisnah erläutert.



Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unverzichtbar. Problematisch ist dabei, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen sehr vielfältig sind... weiterlesen →

Man geht nur zum Schloss, wenn man es öffnen will

Wartungskosten für Zugangssysteme dezentraler Standorte abschaffen



Bad Orb. Unsere moderne und technologisch hochentwickelte Gesellschaft ist auf eine höchst zuverlässige Infrastruktur angewiesen. Störungen und Ausfälle z. B. in der Energie- und Wasserversorgung oder im Notfall- und Rettungswesen können deshalb erhebliche... weiterlesen →