Die Kombination von Solarthermie und Kraft-Wärme-Kopplung für eine kohlendioxidarme Bereitstellung industrieller Prozesswärme bis 150°C steht im Fokus eines neuen Verbundprojektes zur Energieeffizienz.
Die Dekarbonisierung des industriellen und gewerblichen Prozesswärmebedarfs bis 150 °C ist ein wichtiger Baustein der Wärmewende. Es gibt diverse marktreife Technologien wie Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplungssysteme (KWK) und thermische Solaranlagen,... weiterlesen →