Workshop Mikro-PV und Beratungswoche iKratos bei der Klimawoche des Landkreises Forchheim

Mikro-PV Workshop als ofizieller Auftakt der Klimawoche 2019 des Landkreises Forchheims und Beratungswoche bei iKratos

Auch dieses Jahr wird iKratos an der Klimawoche 2019 des Landkreises Forchheims teilnehmen. Insgesamt werden zwei Veranstaltungen angeboten. Wir laden Sie gerne ganz herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Workshop: Solaranlagen für Balkon und Steckdose... weiterlesen →

„Tag der Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie“- 29. September 2019 in Wendelstein mit iKratos

Kurzberatungen, sowie Vortrag zum Thema "Energie rund ums Wohnen"



Auch der Markt Wendelstein möchte seinen Bürgern, die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie näher bringen. Hierfür findet am Sonntag den 29. September 2019 von 10 -17 Uhr in der Hans-Seufert-Halle und am Freigelände einen "Tag der Umwelt, Nachhaltigkeit... weiterlesen →

iKratos als erstes klimapositives Unternehmen

iKratos setzt noch eins oben drauf und wird als erstes Unernehmen statt klimaneutral sogar klimapositiv



Bereits im Juni hat die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, im oberfränkischen Weißenohe, berichtet, dass das Unternehmen klimaneutral wird. Jetzt ist bekannt, dass das Unternehmen sogar das erste klimapositive Unternehmen ist. Das oberfränkische... weiterlesen →

Horizontale Lüftung und Schlauchbelüftung

Ventilatoren fürs Gewächshaus



Gewächshäuser sind aus der modernen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen Ernten unabhängig von Jahreszeiten. Pflanzen gedeihen jedoch nur, wenn die Luftzufuhr und -verteilung im Gewächshaus perfekt geregelt sind. Bestens für diese Aufgabe... weiterlesen →

Eine Frage des Profils

Alfra-Schneidgeräte aus der PSG-Familie als Alternative zur Säge im Schaltschrankbau



Beim Schaltschrankbau spielt das Innenleben im metallenen Gehäuse eine entscheidende Rolle. Platz finden Relais, wie Sensoren, Magnetventile oder Schalter auf Profilschienen, die je nach Einsatzzweck in variablen Ausführungen erhältlich sind. Bei aller... weiterlesen →

Unkenntnis schützt vor Schaden nicht – neue Gesetze für BHKW-Anlagenbetreiber und Planer

Ständig werden die Gesetze rund um die Energiewende novelliert oder durch neue Gesetze ergänzt. Für Betreiber und Planer von BHKW-Anlagen sind die Gesetzespassagen und deren Auslegung meist nicht verständlich.



Um kostenintensive Fehler zu vermeiden, müssen sich Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen ständig über die Neuerungen und die Grundlagen informieren. Aus diesem Grund wird seit vielen Jahren von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum der zweitägige Workshop... weiterlesen →

BalkonSolar richtig installieren

Jetzt kann man selber Strom produzieren mit einem Balkonkraftwerk



1,6 m2 sind die neuen BalkonSolar Kraftwerke, die genug Strom produzieren und die Grundlast an Stromkosten in einem Haushalt, Haus oder Wohnung abzudecken. Dabei sind einige Sachen zu beachten, eine Meldung an das entsprechende EVU und eine zugelassene... weiterlesen →